Bethany und Ebenezer sind wahre Freunde geworden, nun wollen sie ‚gute Menschen‘ werden und alle Spuren des Biests beseitigen. Die vielen glamourösen Geschenke des Biests werden an die Nachbarschaft verkauft. Weg mit den schlimmen Erinnerungen! Doch Ebenezer vermisst seinen luxuriösen Lebensstil und auch Bethany fehlen ihre fi esen Streiche. Währenddessen benimmt sich die liebliche Papageiendame Claudette immer seltsamer. Ob das an dem biestigen und durchtriebenen Wurm liegt, den sie vor kurzem verspeist hat?
Weitere Hörbücher
Pressestimmen:
"Mechthild Großmann. Die starke Schauspielerin kann mit ihrer Stimme zaubern: Als Bethany klingt sie frech und piepsig, aber auch sehnsüchtig und traurig. Als Biest dagegen knurrt Großmann unheimlich oder boshaft." Agnes Sonntag, Der Spiegel
Jack Meggitt-Phillips ist Theater-, Buch- und Drehbuchautor sowie ein spannendes neues Talent. Er lebt im Norden Londons, wo auch seine Stücke bereits aufgeführt wurden, und er die meiste Zeit damit verbringt, Tee zu trinken und Romane zu lesen.
Mechthild Großmann ist Schauspielerin. Sie gehörte zum Ensemble von Pina Bausch und ist unter anderem als Staatsanwältin des Münsteraner Tatort bekannt. Ihr Markenzeichen ist ihre rauchige, dunkle Stimme. Sie wurde mit zwei Kinderhörbuchpreisen BEO als Sprecherin ausgezeichnet.
WELTLITERATUR FÜR KINDER - Der Sandmann nach E. T. A. Hoffmann ist Hörbuch des Monats: "Der Klassiker der Weltliteratur neu erzählt von Anna Kindermann: Gekonnt eröffnet sie schon jüngeren Hörerinnen und Hörern den Zugang zu der Geschichte um Nathanael und den Sandmann. Auch wenn es keine einfache Lektüre ist, so fesseln Kindermanns Nacherzählung sowie die Adaption ins Hörbuch von Beginn an. Rainer Strecker lässt mit seiner Stimme den Sandmann lebendig werden. Ein Hörgenuss für die ganze Familie!" Hörbuch des Monats Juni 2022, Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur
Hörbuch des Monats Mai
Matti und Sami und das größte Stück vom Glück ist Hörbuch des Montas der hr2-Hörbuchbestenliste: "Kaum haben sich Matti und sein kleiner Bruder Sami in Finnland eingelebt, da müssen sie nach Deutschland zurück. Sami ist tieftraurig. Er vermisst seine Freunde, das Land und die Rentiere. Aber Matti hat eine Idee, wie er seinem kleinen Bruder helfen kann. Doch die Idee sorgt leider für ziemliches Chaos. In seinem dritten Band über Matti und Sami schreibt und liest Salah Naoura vergnügt vom familiären Durcheinander – in das zu guter Letzt wieder Ordnung kommt." Jurybegründung