|
 |
»Der Sängerkrieg der Heidehasen ist Kult!«
Westdeutsche Zeitung
|  | Das Osterpaket! Der Sängerkrieg der Heidehasen. Das Memospiel und das Hörspiel in einem Paket. Limitierte Sonderausgabe zum Sonderpreis! Hörbuch + Memo-Spiel 1 CD, 40 Min. 19,95 € (D), sFr Ab 4 Jahren ISBN: 978-3-942587-33-4
|
| Memospiel Der Sängerkrieg der Heidehasen |  |  | Memo-Spiel | mit Bildern von Ole Könnecke 48 Karten, 6 x 6 cm | in stabiler Stülpschachtel, ca. 16 x 16 x 2 cm Mit Beiheft und vielen anderen Spielideen
| Wer erreicht als erster die Festwiese? Das Brettspiel
|  | HÖRCOMPANY | Heidehasenspiel Spielbrett zum Aufklappen mit Figuren Illustriert von Ole Könnecke 14,90 € (D), 35,50 sFr ISBN: 978-3-939375-18-0 |
| Frühstücksbrettchen |  | HÖRCOMPANY | Heidehasenbrettchen 4 Frühstücksbrettchen aus Melamin spülmaschinengeeignet Illustriert von Ole Könnecke Im 4-er Set: 24,90 € (D), 43,70 sFr ISBN: 978-339375-19-7 |
| Das HÖRCOMPANY - Hasentheater aus Holz |  | Mit Figuren und Kulissen zum Ausschneiden ISBN: 978-3-935036-96-2 unverb. Preisempf. 19,90€ |
| Der Klassiker - Das Hörspiel
|  | Das Hörspiel James Krüss Der Sängerkrieg der Heidehasen Hörspiel mit Musik, mit Klaus Havenstein, Franz Muxeneder, Charles Regnier u. a. 1 CD , Laufzeit 40 Min. | 13,90 € (D), 27,20 sFr | | |
|
|
 |
|
Notizen
Ausgezeichnet! | 
WELTLITERATUR FÜR KINDER - Der Sandmann nach E. T. A. Hoffmann ist Hörbuch des Monats: "Der Klassiker der Weltliteratur neu erzählt von Anna Kindermann: Gekonnt eröffnet sie schon jüngeren Hörerinnen und Hörern den Zugang zu der Geschichte um Nathanael und den Sandmann. Auch wenn es keine einfache Lektüre ist, so fesseln Kindermanns Nacherzählung sowie die Adaption ins Hörbuch von Beginn an. Rainer Strecker lässt mit seiner Stimme den Sandmann lebendig werden. Ein Hörgenuss für die ganze Familie!" Hörbuch des Monats Juni 2022, Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur
| | Hörbuch des Monats Mai |
Matti und Sami und das größte Stück vom Glück ist Hörbuch des Montas der hr2-Hörbuchbestenliste: "Kaum haben sich Matti und sein kleiner Bruder Sami in Finnland eingelebt, da müssen sie nach Deutschland zurück. Sami ist tieftraurig. Er vermisst seine Freunde, das Land und die Rentiere. Aber Matti hat eine Idee, wie er seinem kleinen Bruder helfen kann. Doch die Idee sorgt leider für ziemliches Chaos. In seinem dritten Band über Matti und Sami schreibt und liest Salah Naoura vergnügt vom familiären Durcheinander – in das zu guter Letzt wieder Ordnung kommt." Jurybegründung
| | <Mehr> | |
 |
|