In der modernen Welt leben Menschen unterschiedlicher Religionen Tür an Tür. Doch was wissen wir eigentlich voneinander?
Arnulf Zitelmann, Theologe und Pädagoge, spürt den Wurzeln und Botschaften der großen Weltreligionen nach. Entstanden ist dabei ein faszinierendes Werk, das Jugendliche wie Erwachsene dazu anstiftet, sich mit Taoismus, Buddhismus, Judentum, Christentum oder dem Islam zu beschäftigen.
Sachhörbücher für kleine und große Ohren
Pressestimmen:
"Ein wichtiges Hörbuch in einer Welt, in der die Menschen immer mehr zusammenrücken.“ hr2-Hörbuchbestenliste
„Klar, langsam und doch bestimmt liest Gerhard Garbers, führt sicher auch durch schwierige Gedankengänge hindurch. Sie verbinden sich zum lebendigen und sehr persönlichen Zeugnis, was Religion ist und sein kann.“ Hits für Kids
Der AutorArnulf Zitelmann studierte Theologie und Philosophie. Er arbeitete als Pfarrer in der nähe von Frankfurt und anschließend als Religionslehrer in Darmstadt. Heute ist er freier Schriftsteller. Er schrieb zahlreiche Jugendbücher und Biografien und erhielt für sein literarisches Gesamtwerk den Friedrich-Bödecker-Preis und den Großen Preis der Akademie für Kinder- und Jugendliteratur.
Gerhard Garbers spielt an großen deutschen Theatern und in verschiedenen Fernsehfilmen (u.a. in »Adelheid und ihre Mörder« den Ex-Gatten von Adelheid). Gerhard Garbers las das allererste Hörbuch für die HÖRCOMPANY, "Die wilde Charlotte". Seither zieht er in Produktionen wie "Die Weltreligionen", "Weltgeschichte", "Balladen", "Nachgefragt: Politik", "Nachgefragt: Wirtschaft" oder "Felix und das liebe Geld" Hörer immer wieder in seinen Bann.
WELTLITERATUR FÜR KINDER - Der Sandmann nach E. T. A. Hoffmann ist Hörbuch des Monats: "Der Klassiker der Weltliteratur neu erzählt von Anna Kindermann: Gekonnt eröffnet sie schon jüngeren Hörerinnen und Hörern den Zugang zu der Geschichte um Nathanael und den Sandmann. Auch wenn es keine einfache Lektüre ist, so fesseln Kindermanns Nacherzählung sowie die Adaption ins Hörbuch von Beginn an. Rainer Strecker lässt mit seiner Stimme den Sandmann lebendig werden. Ein Hörgenuss für die ganze Familie!" Hörbuch des Monats Juni 2022, Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur
Hörbuch des Monats Mai
Matti und Sami und das größte Stück vom Glück ist Hörbuch des Montas der hr2-Hörbuchbestenliste: "Kaum haben sich Matti und sein kleiner Bruder Sami in Finnland eingelebt, da müssen sie nach Deutschland zurück. Sami ist tieftraurig. Er vermisst seine Freunde, das Land und die Rentiere. Aber Matti hat eine Idee, wie er seinem kleinen Bruder helfen kann. Doch die Idee sorgt leider für ziemliches Chaos. In seinem dritten Band über Matti und Sami schreibt und liest Salah Naoura vergnügt vom familiären Durcheinander – in das zu guter Letzt wieder Ordnung kommt." Jurybegründung