Eine Geschichte von Urgroßvater und Urenkel, zugleich eine bezaubernde Sammlung von originellen Gedichten und Märchen, die an die Besonderheit der Sprache anknüpfen.
Zanthens Yacht "Xanthippe" war völlig unberechenbar... So der Anfang eines ABC-Rückwärts-Gedichts. Diese Yacht schippert auf dem Meer der Imagination, in der Welt der Sprache. Und diese Welt erforschen die beiden Helden der Geschichte. Der weise alte Hummerfischer fährt schon lange nicht mehr zum Fischen hinaus, sondern bringt die meiste Zeit damit zu, Korken für die Fangnetze zu schnitzen und dabei Geschichten zu erzählen und zu reimen. Und das tut er auch mit seinem Urenkel Boy, sieben aufregende Tage lang!
Pressestimmen:
"Mit diesem Hörbuch können alle Kinder beim Reimen mitmachen und den Geschichten lauschen. Friedhelm Ptok liest sie brummbärig urgroßväterlich vor." hr2-Hörbuchbestenliste
"In sieben Ferien-Tagen werden hier Buchstaben, Wörter, Sätze munter drauf los formuliert, geschichtet, geordnet, beschrieben, verarbeitet, übersetzt, so spannend und unterhaltsam, dass alle Hörer und Leser hier nicht nur unglaublich witzige, skurrile, abenteuerliche, ganz neue Welten erobernde Geschichten in Erfahrung bringen, sondern ganz nebenbei Sprache, Sprechen, Lesen und auch Vorlesen lernen. - Friedhelm Ptok hat diesen gerade 50 Jahre alt gewordenen Kinderbuch- und Spracherwerbs-Klassiker mit wunderbaren Seemanns-Norddeutsch eingesprochen, ohne unnötige Verkünstelungen, ganz dem Sprachspiel des genialen James Krüss dienend. Und als kleine Veranschaulichung und Animation zum Weiterbilden hat Susanne Berner diesen schönen Vierer-CD-Pack mit lauter herumpurzelnden Sprach-Illustrationen ausgestaltet." Harry&Pooh
James Krüss, 1926 auf Helgoland geboren, ist einer der großen Kinderbuchautoren unserer Zeit. Er hielt Kinder "für das anspruchsvollste Publikum". Neben zahlreichen anderen Auszeichnungen erhielt er 1968 die Hans-Christian-Andersen-Medaille. 1997 starb er auf Gran Canaria. Bei der HÖRCOMPANY sind bisher "Der wohltemperierte Leierkasten", "James' Tierleben", "Der Sängerkrieg der Heidehasen" und "Die Seefahrt nach Rio" erschienen.
Friedhelm Ptok, geboren in Hamburg, lebt in Berlin. Nach seiner Buchdruckerlehre studierte er Germanistik und nahm Schauspielunterricht. Er spielte an mehreren Theatern und in Film- und Fernsehproduktionen. 2005 war er als Werner Gravenberg in der Telenovela Julia - Wege zum Glück zu sehen.
Wilde Radtour mit Velociraptorin ist nicht nur Hörbuch des Monats September der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, sondern hat gerade auch den Viertelsjahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik erhalten: "Von A-Z unterhält die wendungsreiche Geschichte auch auf sprachlicher Ebene: In jedem der kurzen Kapitel steht nebenbei ein Buchstabe im Mittelpunkt. Und so fließen auch fahrradspezifische Begriffe locker mit ein – in eine ebenso vergnügliche wie virtuose Miniatur für Klein und Groß, mit akustischem Augenzwinkern gelesen vom Hamburger Schauspieler Christoph Jöde." (Jurybegründung)
Hörbuch des Jahres!!!!
Es ist wirklich wahr, Ajay und die Tintenhelden ist Kinderhörbuch des Jahres 2023: "Die Jury lobt die sehr spannende Geschichte und die geschilderte Stärke und Kraft der Jugendlichen, die mit vielen Einfällen gegen ihre Misere ankämpfen. Der Sprecher Christoph Jöde schlüpfe temperamentvoll, engagiert und gefühlvoll in die sehr unterschiedlichen Figuren und versetze kleine und große Hörer sehr gekonnt in die für sie bisher fremde Welt. Es sei insgesamt eine preiswürdige und packende Produktion über Freundschaft und Mut." (Jurybegründung)