Farben können Töne haben und Töne Farben, dann nennt man sie Farbton oder Klangfarben. Die Königin ruft der Reihe nach die Farben und jede hat eine andere Musik, das Rot fetzt und reitet wild durchs Orchester, das Gelb ist aufgeregt und neidisch, das Blau wunderschön und elegisch.
Die Musiker Wolfang von Henko, Frank Wulff (beide ehemals "Ougenweide") und Henning Stoll haben verschiedene große Theaterproduktionen musikalisch begleitet. In die Musik für "Die Königin der Farben" haben sie all ihre Begeisterung und Erfahrung einfließen lassen, um die Farben akustisch erfahrbar zu machen. Mit Instrumenten wie z. B. Mandoline, Ukulele, indisches Harmonium, Nyckelharpa und vielen anderen ungewöhnlichen Instrumenten.
Als Bonusfunktion lässt sich die CD in einen Computer einlegen. Im Rahmen einer „Kleinen Instrumentenkunde“ können sich Fotos der unbekannten Instrumente (Sarrusophon, Er-Hu, Kontrafagott u.a.) angesehen sowie kurze Tonproben dazu angehört werden.
Pressestimmen:
"Jetzt bringt Katharina Thalbach es fertig, dass Kinder Farben hören können. Dem sanften Blau und dem wilden Rot verleiht sie ebenso ihre Stimme wie der herrischen Königin, die die Farben regiert und wegen ihres Eigensinns in einen Schlamassel gerät. Die HÖRCOMPANY hat mit Thalbach und drei Musikern das Kunststück gewagt, Jutta Bauers gleichnamiges Bilderbuch zu vertonen. Ergebnis: absolut gelungen!" Börsenblatt
"Flimmert in den Ohren. Und klingt vor den Augen." Frankfurter Rundschau
"Farben können Töne haben und Töne Farben, dann nennt man sie Farbton oder Klangfarbe...der kleine Zuhörer staunt und lernt, dass Farben wirklich zu Tönen passen." Die Zeit
Die Autorin Jutta Bauer hat viele mehrfach ausgezeichnete Bilderbücher in ihrem ganz unverwechselbaren Stil gemacht. Für "Schreimutter" erhielt sie den Deutschen Jugendliteraturpreis. Ihr Buch "Opas Engel" erschien 2006 als Hörbuch bei der HÖRCOMPANY.
Die aus Theater, Kino und Fernsehen bekannte Schauspielerin Katharina Thalbacherhielt u.a. den Bundesfilmpreis in Gold, den Konrad-Wolf-Preis und den Grimme-Preis. Außerdem führt sie Regie und inszeniert an großen Bühnen. Für die HÖRCOMPANY hat sie in Kai Meyers "Merle"-Trilogie den Part der fließenden Königin, das musikalische Märchen "Die Königin der Farben" und Kai Meyers neuen Bestseller "Frostfeuer" gesprochen.
Es ist wirklich wahr, Ajay und die Tintenhelden ist Kinderhörbuch des Jahres 2023: "Die Jury lobt die sehr spannende Geschichte und die geschilderte Stärke und Kraft der Jugendlichen, die mit vielen Einfällen gegen ihre Misere ankämpfen. Der Sprecher Christoph Jöde schlüpfe temperamentvoll, engagiert und gefühlvoll in die sehr unterschiedlichen Figuren und versetze kleine und große Hörer sehr gekonnt in die für sie bisher fremde Welt. Es sei insgesamt eine preiswürdige und packende Produktion über Freundschaft und Mut." (Jurybegründung)
Hörbuch des Monats
Wilde Radtour mit Velociraptorin ist Hörbuch des Monats September: "Eine wilde Radtour, die die phonologische Bewusstheit schult, Freude vermittelt und wie geschaffen ist, im Hörbuch vorgelesen zu werden. Jöde ist ein Glücksgriff für dieses großartige Buch, denn er liest pointiert und neigt sich das Alphabet dem Ende zu, kann man wieder von vorne beginnen, Neues entdecken und Sprachwitz genießen!" (Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur)