Seine Wächter-Serie hat sich millionenfach verkauft. Hier zeigt der russische Kultautor Sergej Lukianenko, wie spannend er auch für Jugendliche erzählen kann.
Im Mittelpunkt des fantastischen Abenteuers steht der 13-jährige Ich-Erzähler Tikki. Auf verschiedenen Planeten muss er sich durchsetzen gegen Ausbeutung, absurde Regeln und rücksichtslose Manipulation. Als Tikki ein Schlangenschwert – halb Ding, halb Tier – wie ein Lebewesen behandelt, wird er zur Schlüsselfigur bei der Rettung des bedrohten Imperiums. Der Roman lebt von vielschichtigen Charakteren wie intergalaktischen Rittern, Raumfahrern, furchtlosen jungen Amazonen, von Science-Fiction-Elementen und von der Frage nach Gut und Böse.
Pressestimmen:
"Lukianenko brilliert mit feinen Beobachtungen zwischenmenschlicher Kommunikation in einem Roman, der ernst, tiefsinnig und einfallsreich zugleich, seine Leser mit auf eine unvergessliche Reise nimmt." Eselsohr
"In der glänzenden, knapp 15 Stunden langen Hörbuchversion erzählt Heikko Deutschmann die höchst spannende Geschichte des Autors, der mit seiner Wächter-Reihe international bekannt wurde. Deutschmann bleibt auch in den gefährlichsten Situationen ein vertrauenswürdiger und ruhiger Begleiter auf dieser aufregenden Reise durch ein Universum der Zukunft." Dpa
"Das Schlangenschwert ist ein leidenschaftliches Plädoyer für den freien Willen." Abenteuer & Phantastik
Der Autor Sergej Lukianenko, geboren 1968 in Kasachstan, studierte in Alma-Ata Medizin, war als Psychiater tätig und lebt nun als freier Schriftsteller in Moskau. Er ist der populärste russische Fantasy- und Science-Fiction-Autor der Gegenwart, seine Romane und Erzählungen sind mehrfach preisgekrönt. Gemeinsam mit Regisseur Timur Bekmambetov schrieb Lukianenko auch das Drehbuch für die Verfilmung von Wächter der Nacht.
Heikko Deutschmann wurde 1962 in Innsbruck geboren und war nach dem Schauspielstudium an der HdK Berlin und Autorenstudium an der DFFB Ensemblemitglied an der Berliner Schaubühne, am Hamburger Thalia Theater, im Schauspiel Köln und am Schauspielhaus Zürich. Mittlerweile ist er in zahlreichen Film- und Fernsehrollen zu sehen, so in Kanzleramt, Der Laden und Der Aufstand.
Ajay und die Tintenhelden ist auf die hr2-Hörbuchbestenliste gewählt worden: "Der indische Straßenjunge Ajay hat ein großes Ziel: Er will ein bekannter Journalist werden. Doch bislang hat er es nur zum Zeitungsverkäufer gebracht. Als aber eine Kleiderfabrik in Mumbai einstürzt, gründet er mit seinen Freunden eine eigene Zeitung, um die Wahrheit über die Katastrophe ans Licht zu bringen. Einige einflussreiche Manager wollen jedoch unbedingt verhindern, dass die Kinder etwas herausbekommen."
Hörbuch des Monats
Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur hat Bunte Schnurrbart-Tage zum Hörbuch des Monats gewählt: "Nach einer wahren Geschichte gelingt dem Autorin-Autor-Team ein berührendes Buch, das sensibel von Julia Nachtmann vorgelesen wird. Mit ihrer Stimme erfasst sie die Nuancen von Mut, Hoffnung und Angst. Ein Hör-Erlebnis, das beeindruckt!"