Die Respektlosigkeit des eisernen Ritters Götz von Berlichingen ist durch Goethe weltberühmt geworden. Doch in welchem Zusammenhang steht eigentlich das berühmte "Götz-Zitat", das nur in Goethes erster Fassung wirklich ausgesprochen wird? Mit wem legt Götz sich an? Der unerschrockene Ritter entführt die Hörer in die faszinierende Welt des Mittelalters. In der Neufassung von Barbara Kindermann wird Goethes Klassiker zur spannenden Abenteuergeschichte – über Freiheit, Freundschaft, Verrat, korrupte Kaufleute, feige Fürsten, tollkühne Ritter und schöne Burgfräulein.
"Ritter Götz ... unsterblich sympathisch." Die Zeit
Barbara Kindermann studierte Germanistik, Philosophie und Sprachen in Genf, Dublin, Florenz und Göttingen. Sie war mehrere Jahre als Lektorin tätig und gründete 1994 den Kindermann Verlag, 2019 erhielt Barbara Kindermann mit dem Volkacher Taler der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur eine besondere Ehrung für ihr verlegerisches Schaffen. Im Kindermann Verlag erscheinen auch die wunderbaren Bücher der Reihe WELTLITERATUR FÜR KINDER.
Der Schauspieler Armin Rohde, geboren 1955 in Gladbeck, absolvierte seine Schauspielausbildung an der Essener Folkwang-Schule und besuchte außerdem die Clown-Schule von Pierre Byland. Nach diversen Theaterengagements gelang ihm 1992 mit dem Film Kleine Haie der Durchbruch. Seither war er in diversen Kino- und TV-Produktionen zu sehen, so in Der bewegte Mann, Lola rennt und Der Räuber Hotzenplotz. Armin Rohde wurde bereits mehrmals ausgezeichnet, so 2000 mit der Goldenen Kamera sowie 2002 und 2003 mit dem Bambi und dem Grimme-Preis. 2007 ist er im Kinofilm von Ben Verbog (Drehbuch von Paul Maar) als Herr Bello zu sehen.
Es ist wirklich wahr, Ajay und die Tintenhelden ist Kinderhörbuch des Jahres 2023: "Die Jury lobt die sehr spannende Geschichte und die geschilderte Stärke und Kraft der Jugendlichen, die mit vielen Einfällen gegen ihre Misere ankämpfen. Der Sprecher Christoph Jöde schlüpfe temperamentvoll, engagiert und gefühlvoll in die sehr unterschiedlichen Figuren und versetze kleine und große Hörer sehr gekonnt in die für sie bisher fremde Welt. Es sei insgesamt eine preiswürdige und packende Produktion über Freundschaft und Mut." (Jurybegründung)
Hörbuch des Monats
Wilde Radtour mit Velociraptorin ist Hörbuch des Monats September: "Eine wilde Radtour, die die phonologische Bewusstheit schult, Freude vermittelt und wie geschaffen ist, im Hörbuch vorgelesen zu werden. Jöde ist ein Glücksgriff für dieses großartige Buch, denn er liest pointiert und neigt sich das Alphabet dem Ende zu, kann man wieder von vorne beginnen, Neues entdecken und Sprachwitz genießen!" (Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur)