Wer ist eigentlich wer? Rasante Verwechslungskomödie
Barbara Kindermann hat Goldonis beliebtes Commedia dell‘arte-Stück fesselnd für Kinder nacherzählt und bereichert damit die Reihe Weltliteratur für Kinder um einen berühmten italienischen Dichter. Packend wird erzählt, wie der gewitzte Truffaldino in Venedig als Diener zweier Herren aufgrund seiner Doppelrolle in Bedrängnis gerät. Wird es dem pfiffigen Truffaldino gelingen, sich mit heiler Haut aus der Affäre zu ziehen und obendrein noch das Herz der reizenden Magd Blandina zu gewinnen ...?
Carlo Goldoni und Ulrich Tukur zusammen – das kann nur das pure Vergnügen bedeuten. Diese Aufnahme der Verwechslungskomödie „Diener zweier Herren“ ist nicht nur bei Erwachsenen ein Lacherfolg. In der hier von Barbar Kindermann eigens für Kinder aufbereiteten Fassung wird der junge Zuhörer mit Lust herangeführt an die bunte Handelswelt des alten Venedigs und die Nöte des armen Dieners Truffaldino, der, um nicht zu verhungern, sich zwischen zwei Herren, von denen einer eine Dame ist, schier zerreißen muss. Münchner Merkur
Barbara Kindermann, geboren 1955 in Zürich, studierte Germanistik, Philosophie und Sprachen in Genf, Dublin, Florenz und Göttingen. Sie war mehrere Jahre als Lektorin tätig und gründete 1994 den Kindermann Verlag, den sie seither leitet. Im Kindermann Verlag erscheinen auch die wunderbaren Bücher der Reihe WELTLITERATUR FÜR KINDER.
Ulrich Tukur geboren 1957 in Viernheim, absolvierte seine Schauspielausbildung in Stuttgart. Der vielseitige Schauspieler und Musiker lebt seit einigen Jahren in Venedig. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u.a. den Grimme Preis. Er ist zudem Autor der venezianischen Geschichten Die Seerose im Spiegelsaal.
Hörcompany-Hörbuch Die schreckliche Geschichte der abscheulichen Familie Willoughby ist von der Jury der hr2-Hörbuchbestenliste zum besten Kinder-Hörbuch des Jahre 2019 gewählt worden: "In dieser skurrilen Familie ist nichts so, wie man es erwartet: Vater und Mutter Willoughby können ihre drei Kinder absolut nicht leiden und auch ein Findelkind behandeln sie richtig mies. Zum Glück entscheiden sie sich, die Kinder zu verlassen, um auf Reisen zu gehen. Was sie dort erleben, und wie diese abenteuerliche Geschichte doch noch für fast alle gut ausgeht, das wird wunderbar erzählt. Stefan Kurt trifft für alle Charaktere den richtigen Ton. Schwarzer Humor vom Feinsten, perfekt umgesetzt." Jurybegründung
Hörbuch des Monats
Lu - Wir sind Familie ist auf der hr2-Hörbuchbestenliste: "Im letzten Teil der Track-Serie von Jason Reynolds hat sich eine Hürdenlauf-Mannschaft formiert: Ghost, Patina, Sunny, die Protagonisten der vorangegangen Romane, und Lu, der Blitz, ein schwarzer Albino. Sein Mantra lautet: »Der Boss, der Checker, der Einzigartige«. Als er erfährt, dass seine Mutter schwanger ist, gerät seine Welt ins Wanken. Mit Hilfe seiner »Lauffamilie« meistert er schließlich alle Hürden beim Laufen und im Leben. Pascal Houdus interpretiert den Duktus des Teenagers Lu perfekt."