Hörcompany.de
• Autoren-Index
• Sprecher-Index
• Hörbuch suchen
• Prämierte Hörbücher
• Schöne Dinge
 
 
Newsletterbestellung:

Hörbücher

 
< Zurück
 
 
Klaus Kordon - Krokodil im Nacken
Krokodil im Nacken

gelesen von Klaus Kordon 

Ab 13 Jahren

Multibox
6 CD, 420 Min.
17,00 € (D), 25,90 sFr

ISBN: 978-3-939375-54-8

EAN: 9783939375548

(Hörprobe speichern)
 
HR2   
 
 

Eine Jugend in der DDR und die Geschichte einer Flucht


Stasi-Untersuchungsgefängnis Berlin-Hohenschönhausen. In Zelle 102 sitzt Manfred Lenz. Seine Frau ist ebenfalls inhaftiert, ihre Kinder sind im Heim untergebracht. Ein missglückter Fluchtversuch hat die Familie auseinandergerissen. In den Monaten der Einzelhaft erinnert sich Manfred Lenz an seine Kindheit und Jugend in Ost-Berlin ...


Pressestimmen:

"Der Schriftsteller erzählt seine eigene Geschichte: von der Kindheit in Ost-Berlin, dem DDR-Kinderheim, der missglückten Flucht und Zelle 102 im Stasi- Gefängnis Hohenschönhausen. Sieben Stunden lang liest Kordon Passagen aus seinem preisgekrönten Jugendbuch - ohne Anklage, ohne Ostalgie. Ein Muss an deutscher Geschichte, nicht nur für Jugendliche." 30 Bücher die Sie lesen sollten - Lesempfehlungen der Redakteure der "Welt am Sonntag"

"In Rückblenden erzählt Klaus Kordon in seinem großartigen autobiografischen Roman seine Geschichte. Erzählt, wie aus einem Vorzeigebürger der DDR ein ‚Staatsfeind’ wird. 7 Stunden liest der Autor eine intelligent gekürzte Fassung des Romans, die den Hörer rasch gefangen nimmt." NDR Kultur

"Sehr differenziert beschreibt Kordon die Zerrissenheit, in der sich die Menschen befanden, die mit dem Regime nicht einverstanden waren." hr2 Hörbuchbestenliste

"Es ist seine eigene Geschichte, die der Berliner Autor Klaus Kordon in "Das Krokodil im Nacken" erzählt. Für eine siebenstündige Hörfassung hat der Schriftsteller aus seinem 800 Seiten dicken Werk nun entscheidende Ausschnitte ausgewählt und sich anschließend selbst hinter das Mikrofon gesetzt. Der Hörer erfährt so aus erster Hand, wie es war, als Kordons Alter-Ego Manfred Lenz nach einem missglückten Fluchtversuch aus der DDR im Stasi-Gefängnis Berlin-Hohenschönhausen landete. Lenz' Frau ist ebenfalls inhaftiert, die beiden Kinder in einem DDR-Kinderheim unterbracht. In der Haft erinnert sich Kordon alias Lenz an seine Kindheit am Prenzlauer Berg bis zu dem folgenschweren Entschluss, der DDR den Rücken zu kehren. "An Berlin lässt sich die deutsche Geschichte wunderbar darstellen und erklären", sagt Kordon. Auch mit seinem Hörbuch ist ihm das auf meisterhafte Weise gelungen. Er erzählt 20 Jahre nach dem Mauerfall ganz unverstellt und unverkrampft aus seiner Vergangenheit." Elke Vogel, dpa

"Dieser großartige, vom Autor gelesene Roman sollte in keiner Bücherei fehlen, da er Jugendlichen und Erwachsenen gleichermaßen nachdrücklich vor Augen führt, wie Andersdenkende in der DDR behandelt wurden." Verband Evangelischer Büchereien - Rundbrief 2/2009 

 
 
Details zum Autor Klaus Kordon, geboren 1943, lebt als freischaffender Autor in Berlin und gehört zu den bedeutensten Autoren in der kinder- und Jugendbuchlandschaft. Für seine Bücher wurde er mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Für die HÖRCOMPANY hat Klaus Kordon seinen Roman "Krokodil im Nacken"gelesen.
 
 
< Zurück

Notizen


Preis der Schallplattenkritik

 

Wilde Radtour mit Velociraptorin ist nicht nur Hörbuch des Monats September der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, sondern hat gerade auch den Viertelsjahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik erhalten: "Von A-Z unterhält die wendungsreiche Geschichte auch auf sprachlicher Ebene: In jedem der kurzen Kapitel steht nebenbei ein Buchstabe im Mittelpunkt. Und so fließen auch fahrradspezifische Begriffe locker mit ein – in eine ebenso vergnügliche wie virtuose Miniatur für Klein und Groß, mit akustischem Augenzwinkern gelesen vom Hamburger Schauspieler Christoph Jöde." (Jurybegründung)


Hörbuch des Jahres!!!!

 

Es ist wirklich wahr, Ajay und die Tintenhelden ist Kinderhörbuch des Jahres 2023: "Die Jury lobt die sehr spannende Geschichte und die geschilderte Stärke und Kraft der Jugendlichen, die mit vielen Einfällen gegen ihre Misere ankämpfen. Der Sprecher Christoph Jöde schlüpfe temperamentvoll, engagiert und gefühlvoll in die sehr unterschiedlichen Figuren und versetze kleine und große Hörer sehr gekonnt in die für sie bisher fremde Welt. Es sei insgesamt eine preiswürdige und packende Produktion über Freundschaft und Mut." (Jurybegründung)


<Mehr>

Home|Sitemap|Drucken Drucken|Als StartseiteAls Startseite|Zu FavoritenZu Favoriten

© Hörcompany.de