Die Sonderausgabe zum Film „Despereaux – Der kleine Mäuseheld“
Rosemarie Fendel erzählt mit großer Wärme die Geschichte der kleinen Maus Despereaux. Wie sich Despereaux ins dunkle Verlies begibt, um die Prinzessin zu retten. Wie die Ratte Roscuro doch noch ans Licht kommt, und wie das blumenkohlohrige Mädchen Miggery Sow seinen Vater wiederfindet.
„Geschichten bedeuten Licht. Licht ist kostbar in einer so dunklen Welt wie dem Verlies. Komm Maus, erzähle Gregory eine Geschichte. Mach ein wenig Licht.” Kate DiCamillo
Alle Informationen zum Film und Buch gibt es auf folgenden Websiten
Herzerwärmend, spannend – und einfach märchenhaft! Und von Rosemarie Fendel so faszinierend gelesen, dass man alles um einen herum vergisst.“ Stiftung Lesen
„Die Kinoverfilmung von „Despereaux“ wurde Anfang des Jahres ein großer Erfolg bei Klein und Groß, und so bietet es sich an, diese Geschichte auch als Hörbuch zu veröffentlichen. Und das Hörbuch ist sogar besser als der Film. Schon deshalb, weil ein Hörbuch nicht so hibbelig macht wie ein Film und sich viel mehr Zeit lassen kann. Die Geschichte vom Mäusejungen Despereaux, der sich in die Welt der Menschen wagt, um die Prinzessin zu retten, wird von Rosemarie Fendel mit viel Liebe zum Detail erzähl.“ Multimania
„Die Sprecherin Rosemarie Fendel macht ihre Sache besonders gut. Vor allem kann sie die Geräusche gut nachmachen.“ Recklinghäuser Zeitung
„Die Einschübe der Erzählerin sind die Kür der Sprecherin des Hörbuchs, die schon die Pflicht – die Handlung – mit Bravour erfüllt. Sabine Ludwig hat das Buch souverän übersetzt, und Rosemarie Fendel kostet jede Möglichkeit des deutschen Textes voll aus. Tragik und Komik, Klamotten-Dramatik und Fallhöhe werden zum absoluten Hörvergnügen.“ Die Zeit
Kate DiCamillo wuchs im Süden der USA auf, studierte in Florida Englische Literatur und lebt heute als freie Autorin in Minnesota. Winn-Dixie, ihr erstes Kinderbuch, wurde zu einem internationalen Erfolg, es folgten Despereaux, Edward Tulane und die Mercy-Watson-Geschichten. Alle Titel wurden vielfach ausgezeichnet, z.B. auch als Hörbücher des Jahres. Alle Hörbücher von Kate DiCamillo auf einen Blick.
Rosemarie Fendel, *1927 in Metternich, †13. März 2013 in Frankfurt am Main, wuchs in Böhmen auf. Sie spielte Theater in München, Tübingen, unter Gustaf Gründgens in Düsseldorf, in Frankfurt, Berlin und Wien. Sie war Film- und Fernsehschauspielerin, Sprecherin, führte Regie und schrieb Drehbücher. Als Synchronsprecherin lieh sie ihre Stimme unter anderem Elizabeth Taylor. Sie wurde ausgezeichnet mit der Goldenen Kamera, dem Bundesfilmpreis, dem Grimmepreis, dem Bundesverdienstkreuz und dem Hessischen Filmpreis.
Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur hat Die schönste Zeit - Weihnachten in aller Welt zum Hörbuch des Monats 2020 gewählt: "Wie feiert die Welt Weihnachten? Dieser Frage geht das wunderbare Hörbuch nach und stimmt uns mit der ruhigen und warmen Stimme der Sprecherin auf die vielleicht schönste Zeit des Jahres ein. Erzählt wird von verschiedenen Bräuchen und Legenden, anschaulich, spannend, zum Ab- und Eintauchen in die Weihnachtszeit. Ein Hörvergnügen der besonderen Art, das uns den Alltag vergessen lässt und die Wartezeit bis zum Heiligabend verkürzt." Jurybegründung
Hörbuch des Jahres 2020!
Die Jury der hr2-Hörbuchbestenliste hat das Hörbuch „Der Junge aus der letzten Reihe“ von Onjali Q. Raúf zum „Kinder- und Jugendhörbuch des Jahres 2020“ gekürt. Birte Schnöink gibt der Ich-Erzählerin Alexa ihre warme Stimme und zieht uns mit ihrer humorvollen und sensiblen Lesung in den Bann, schreibt die Jury. Die berührende Schul- und Flüchtlingsgeschichte zeige, dass auch schon Kinder die Macht haben, durch Eigeninitiative die Welt ein klein wenig zum Besseren zu verändern. Es sei ein Hörbuch, dem man viele Hörer wünscht.