Schulalltag, Liebeskummer, Sonette und die Rückkehr einer Rockband ...
Schüchternheit und andere Peinlichkeiten hielt Ismael eigentlich für überwunden. Seit er mit Überflieger Scobie, Draufgänger Razza, dem Faktenfreak Ignatius und dem Sci-Fi-Fan Bill den Debattierclub gegründet hat, traut er sich, was zu sagen und bietet sogar dem Kotzbrocken Barry die Stirn. Aber als er die bezaubernde Kelly auf einer Geburtstagsparty endlich wieder sieht, versinkt er abwechselnd in wirre Stotterei und qualvolles Schweigen. Kein Wunder, dass sie lieber mit dem schönen Brad Händchen hält. Da kann nur noch Razza helfen. Der selbst ernannte Master of Love hat sofort einen genialen Plan: Mit einer Mischung aus Dichtkunst und Musik soll Ismael Kellys Herz erobern. Ob das gut geht?
Mit Originalmusik, komponiert vom Autor, gespielt von der Rockband Gone Fishin', gesungen von Nicki von Tempelhoff. Einen der Songs kann man hier bereits hören: The very best ...
Weitere Hörbücher mit Ismael und seinen Freunden:
Pressestimmen:
"Mit neuem Selbstbewusstsein startet Ismael ins nächste Schuljahr. Doch als er seine heimliche Liebe Kelly wieder trifft, ist es mit der Souveränität vorbei. Er stottert oder schweigt wie eh und je. Sein bester Freund Razza will ihm als selbsternannter „Master of Love“ zur Seite stehen und sorgt damit allerdings nur für Chaos. Mit viel Witz und Tempo liest Jens Wawrczeck den zweiten Ismael-Roman." Jurybegründung, hr2-Hörbuchbestenliste
"Schon der Roman ist unglaublich unterhaltsam, als Lesung – mit vom Autor des Romans, Michael Gerard Bauer, komponierter Musik legt der Text noch an Tempo zu. Unbedingt anhören!" Familie & Co. 2/2010
"Wer Ismael und der Auftritt der Seekühe liest, schmunzelt über die Schnodderigkeit, mit der M.G.Bauer über die Fettnäpfchen im Leben schreibt. Herzhaft lachen wird man, wenn man es sich von Jens Wawrczeck vorlesen lässt" Augsburger Allgemeine 31.12.2010
Michael Gerard Bauer wurde 1955 in Brisbane geboren. Er studierte an der Universität Queensland Geisteswissenschaften und Pädagogik. Er lebt als Englischlehrer und Schriftsteller am Stadtrand von Brisbane. "Running Man", sein erster Roman, wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Michael Gerard Bauer ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Jens Wawrczeck geboren 1963 im dänischen Nyköbing, ist Schauspieler und Regisseur und wurde vor allem als Peter Shaw in der Hörspielserie Die Drei ??? bekannt. Mit 11 Jahren bewarb er sich beim NDR und wurde sofort engagiert. Neben vielen Theaterarrangements führt er Synchronregie. Für die HÖRCOMPANY hat er u.a. Nennt mich nicht Ismael! und Ismael und der Auftritt der Seekühe von Michael Gerard Bauer gelesen. www.jenswawrczeck.de
Adam und die Jagd nach der zerbrochenen Zeit ist zum hr2-Kinder- und Jugendhörbuch des Monats Dezember gewählt worden: "Adam lebt 1999 in New York. Doch als er auf dem Dachboden eine Schneekugel findet und diese schüttelt, wirbeln Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft durcheinander. ... Wir lauschen gebannt der Stimme von Julian Geis, der alle Figuren unangestrengt und empathisch zum Leben erweckt." (Jurybegründung)
Preis der Schallplattenkritik
Wilde Radtour mit Velociraptorin ist nicht nur Hörbuch des Monats September der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, sondern hat gerade auch den Viertelsjahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik erhalten: "Von A-Z unterhält die wendungsreiche Geschichte auch auf sprachlicher Ebene: In jedem der kurzen Kapitel steht nebenbei ein Buchstabe im Mittelpunkt. Und so fließen auch fahrradspezifische Begriffe locker mit ein – in eine ebenso vergnügliche wie virtuose Miniatur für Klein und Groß, mit akustischem Augenzwinkern gelesen vom Hamburger Schauspieler Christoph Jöde." (Jurybegründung)