Hörcompany.de
• Autoren-Index
• Sprecher-Index
• Hörbuch suchen
• Prämierte Hörbücher
• Schöne Dinge
 
 
Newsletterbestellung:

Hörbücher

 
< Zurück
 
 
Ute Krause, Wolfgang v.Henko, - Wann gehen die wieder
Wann gehen die wieder

Musik von Wolfgang von Henko, gelesen von Cornelia Schirmer, Franz Otting

Ab 5 Jahren

1 CD, 45 Min.
10,00 € (D),  sFr

ISBN: 978-3-942587-03-7

(Hörprobe speichern)
 
CD des Monats IFAK   HR2   auditorix   
 
 

Was es heißen kann, in einer Patchworkfamilie zu leben

Sieben Räuberkinder pendeln mit kleinen roten Koffern zwischen Papa und Mama, weil die sich getrennt haben. Als der Räuberpapa sich dann aber mit einer Prinzessin zusammentut, die eine Horde Prinzessinnenkinder mitbringt, sind die Räuberkinder richtig sauer. "Ab da hatten wir alles doppelt: doppelte Weihnachten, doppelten Geburtstag, doppelte Zahnbürsten, Betten und doppelte Regeln." Damit das aufhört und wieder alles so werden kann "wie früher", beschließt die Räuberkinderbande, die Prinzesschen zu vergraulen und die Prinzessinnenmama gleich mit … Die stimmungsvolle Musik von Wolfgang v. Henko unterstreicht den heiteren und zuversichtlichen Charakter der Geschichte.


Pressestimmen:

"Die speziell für jüngere Kinder konzipierte Produktion der Hörcompany „Wann gehen die wieder?“ nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Ute Krause nähert sich künstlerisch, mit viel Musik, den schwierigen aber immer aktuellen Themen Trennung/Scheidung und Patchworkfamilien." CD des Monats, Stiftung Zuhören

"Verkleidet in eine Räuber- und Prinzessinnengeschichte erzählt Ute Krause, was es heißen kann, in einer Patchworkfamilie zu leben. Das zugrundeliegende Bilderbuch wurde hier mit lustigen Geräuschen, verfremdeten Stimmen und viel Musik von Wolfgang von Henko als originelles Hörspiel umgesetzt, in dem die Räuberkinder erfahren, dass das Leben in solch einer Großfamilie auch schön sein kann." Kinder- und Jugendhörbuch des Monats Mai 2011, hr2-Hörbuchbestenliste

"Eine sehr lustige Geschichte über ein etwas anderes Familienleben" GeoMini

"Mit dieser Geschichte wird kleinen Kindern die Möglichkeit gegeben, sich mit der Trennung der Eltern und dem Leben in einer Patchwork-Familie auseinanderzusetzen. Das Thema ist sehr kindgerecht bearbeitet und schon für Kinder ab vier Jahren geeignet." Kölnische Rundschau

"Erst gab’s Zoff, dann ist der Räuberpapa ausgezogen, jetzt lebt er mit der Prinzessin nebst Brut. „Wann gehen die wieder?“, fragen die Räuberkinder und vergraulen die Konkurrenz. Doch statt auf Patchwork-Flickwerk setzt Ute Krause auf Familien-Zuwachs. Zuversichtlich!" Eltern familiy

"Die Umsetzung in ein Hörspiel "mit viel Musik" ist ausgezeichnet gelungen. Vor allem das unbefangene Spiel des achtjährigen Franz von Otting zusammen mit seinen Eltern Cornelia Schirmer und Leuw von Katzenstein macht die Geschichte für Kinder glaubwürdig, und die Musikpassagen bieten Kindern ausreichend Raum, der Handlung und den eigenen Gedanken zu folgen. Kurzum: Ein bezauberndes Hörerlebnis für alle Familien." Jurybegründung Auditorix

 
 
Ute Krause, 1960 in Berlin geboren, lebte in Asien, Afrika und Amerika, studierte an der Münchener Filmhochschule und schreibt und illustriert seit zwanzig Jahren Kinderbücher. Ihre Werke wurden weltweit übersetzt, fürs Fernsehen verfilmt und vielfach ausgezeichnet.
 
 
Details zum AutorWolfgang v.Henko ist Songwriter und Filmmusikkomponist (u.A. Käpt'n Blaubär),  er entwickelt "Soundscapes" (wie er es nennt) für Museen und Ausstellungen. Wolfgang hat für viele Produktionen der Hörcompany Musik geschrieben. www.vonhenko.de
 
 
Details zum SprecherCornelia Schirmer studierte an der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" und war von 1991-1998 Ensemblemitglied am Hamburger Thalia Theater. Sie ist Mutter von zwei Kindern, die ein strenges Publikum für ihre Songs sind. 
 
 
Franz v. Otting ist fast acht Jahre alt. Er hat am 18.1. Geburtstag und geht in die zweite Klasse. Er hat drei Brüder und zwei Schwestern zwischen einem und dreißig Jahren.
 
 
< Zurück

Notizen


Hörbuch des Jahres!!!!

 

Es ist wirklich wahr, Ajay und die Tintenhelden ist Kinderhörbuch des Jahres 2023: "Die Jury lobt die sehr spannende Geschichte und die geschilderte Stärke und Kraft der Jugendlichen, die mit vielen Einfällen gegen ihre Misere ankämpfen. Der Sprecher Christoph Jöde schlüpfe temperamentvoll, engagiert und gefühlvoll in die sehr unterschiedlichen Figuren und versetze kleine und große Hörer sehr gekonnt in die für sie bisher fremde Welt. Es sei insgesamt eine preiswürdige und packende Produktion über Freundschaft und Mut." (Jurybegründung)


Hörbuch des Monats

 

Wilde Radtour mit Velociraptorin ist Hörbuch des Monats September: "Eine wilde Radtour, die die phonologische Bewusstheit schult, Freude vermittelt und wie geschaffen ist, im Hörbuch vorgelesen zu werden. Jöde ist ein Glücksgriff für dieses großartige Buch, denn er liest pointiert und neigt sich das Alphabet dem Ende zu, kann man wieder von vorne beginnen, Neues entdecken und Sprachwitz genießen!" (Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur)


<Mehr>

Home|Sitemap|Drucken Drucken|Als StartseiteAls Startseite|Zu FavoritenZu Favoriten

© Hörcompany.de