Ein echt wilder Kerl! Originelle Mutmach-Geschichte für Jungs und Mädchen
Frerk ist klein, nicht besonders stark, und die Kinder in der Schule rufen: "Frerk, du Zwerg!" Sein Vater ist wortkarg und seine Mutter reagiert allergisch auf alles, was Spaß macht: Hunde, Ausflüge, Schokolade, den Sommer, Himbeeren und Gäste. Doch in Frerks Kopf wohnen wilde Gedanken und bunte Wörter, Frerk träumt von Abenteuern und einem großen Hund mit zotteligem Fell. Als Frerk ein seltsames Ei findet und es aus Versehen in seiner Hosentasche ausbrütet, fühlt es sich für ein paar Tage an, als würde sein Leben Anlauf nehmen. Denn die Truppe kleiner, merkwürdiger Gestalten, die dort schlüpft, stellt ungefähr alles auf den Kopf und zeigt Frerk, dass es manchmal viel besser ist zu handeln, als nur zu träumen …
Mehr Informationen gibt es im Hörbuchtrailer:
Pressestimmen:
"Der sprachgewandte, fabulierlustige und semantisch kreative Text Heinrichs ruft beim Vorlesen wahre Lachstürme bei Kindern hervor und animiert sie zu eigenen Sammlungen schöner Wörter und Sprachverdrehungen. ... Frerk, du Zwerg! ist Quatsch in seinem allerbesten Sinne und ein Plädoyer für Anarchie, für Mut und Selbstbewusstsein." Deutscher Jugendliteraturpreis, Jurybegründung
"Finn-Ole Heinrich hat gemeinsam mit der isländischen Illustratorin Rán Flygenring, 24, ein Kinderbuch herausgebracht, wie wir es uns sagenhafter nicht vorstellen können. "Frerk, du Zwerg!", so der Titel, ist ein kleiner Rebell, der den Widerstandsgeist weckt, ein Anarcho für das Regal im Kinderzimmer." Kulturspiegel
"Ein Riesenspaß für jüngere und ältere Leser ist „Frerk, du Zwerg“, das erste Kinderbuch des Hamburger Autors Finn-Ole Heinrich. Frerk ist ein Junge, der es in der Schule und mit seinen Eltern nicht leicht hat, bis er ein geheimnisvolles Ei findet, dem ein paar unverschämte Zwerge entschlüpfen. Die Geschichte hat genau das, was Kinder und Kinder im Geiste mögen: Einen schüchternen Helden mit eigenem Kopf, eine gute Portion Respektlosigkeit und eine originelle, eigene Sprache." WDR 5
"Finn-Ole Heinrich erzählt in seinem Kinderbuchdebüt eine witzige, rasante Geschichte über eine witzige, rasante Geschichte über einen Außenseiter, der lernt, mit Selbstbewusstsein durchs Leben zu gehen. Die Lesung des Autors ist ein Ereignis für sich – lebendig, authentisch, lustig!" Saarländischer Rundfunk
"Mit „Frerk, du Zwerg!“, dem ersten Kinder-Hörbuch des Autors Finn-Ole Heinrich marschiert ein kleiner Rebell ins Kinderzimmer und probt einen Zwergenaufstand! Der lohnt sich, denn Heinrich erzählt sei Debüt so unkonventionell und originell, dass diese verrückte Mutmach-Geschichte lange in Erinnerung bleibt. Die Geschichte lebt vom anarchischen Witz und von bunter Wortgewalt. Sie ist so erfrischend verrückt erzählt, dass man am Ende am liebsten mit dem Helden Frerk zusammen „lospesen“ möchte, „volle Stulle“ natürlich." Südkurier
"Wortverspielter Anarcho-Spaß, mit großer Hingabe gelesen vom Autor." FOCUS-Schule
"Ein wilder Spaß!" Familie & Co.
"Ein richtig witziges Debüt ist Finn-Ole Heinrichs "Frerk, du Zwerg!". Sein Talent zu sprechen, steht dem des Schreibens dabei in nichts nach." OTZ
"Finn-Ole Heinrich hat sich eine äußerst originelle Geschichte ausgedacht, die er auch selbst liest- Ein wahrer Genuss dank seiner höchst eigensinnigen Sprache, überschäumenden Energie und Hingabe." Spielen und Lernen
"Und so entfaltet diese Erzählung ihren ganzen Charme, ihre Musikalität und ihren Sprachwitz vollends in der Hörfassung. Eigenwillig und überzeugend eingesprochen vom bühnenerprobten Autor selbst." 100&1Buch
Finn-Ole Heinrich, geboren 1982 im Norden, Filmstudium, lebt jetzt als Autor in Hamburg und im Zug. Er schreibt Geschichten und dreht Filme. Sein erstes Kinderbuch Frerk, du Zwerg mit Illustrationen der Isländerin Rán Flygenring wurde mit dem Deutschen Jugendliteratupreis ausgezeichnet. Finn liest gern vor Schulklassen, in Clubs und Buchhandlungen, nach dem Motto: "Den Mund halten können andere." www.finnoleheinrich.de
Wilde Radtour mit Velociraptorin ist nicht nur Hörbuch des Monats September der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, sondern hat gerade auch den Viertelsjahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik erhalten: "Von A-Z unterhält die wendungsreiche Geschichte auch auf sprachlicher Ebene: In jedem der kurzen Kapitel steht nebenbei ein Buchstabe im Mittelpunkt. Und so fließen auch fahrradspezifische Begriffe locker mit ein – in eine ebenso vergnügliche wie virtuose Miniatur für Klein und Groß, mit akustischem Augenzwinkern gelesen vom Hamburger Schauspieler Christoph Jöde." (Jurybegründung)
Hörbuch des Jahres!!!!
Es ist wirklich wahr, Ajay und die Tintenhelden ist Kinderhörbuch des Jahres 2023: "Die Jury lobt die sehr spannende Geschichte und die geschilderte Stärke und Kraft der Jugendlichen, die mit vielen Einfällen gegen ihre Misere ankämpfen. Der Sprecher Christoph Jöde schlüpfe temperamentvoll, engagiert und gefühlvoll in die sehr unterschiedlichen Figuren und versetze kleine und große Hörer sehr gekonnt in die für sie bisher fremde Welt. Es sei insgesamt eine preiswürdige und packende Produktion über Freundschaft und Mut." (Jurybegründung)