Ein Science-Fiction-Hörbuch, das Wissen über die Ozeane vermittelt
Leon lebt am geheimnisvollsten Ort der Erde: in der Tiefsee. Er gehört zu einer Elite junger Flüssigkeitstaucher, die sich auch in 1000 Meter Tiefe frei bewegen können. Zusammen mit dem intelligenten Krakenweibchen Lucy durchstreift er den Ozean, auf der Suche nach Rohstoffen. Doch plötzlich scheint das Meer verrückt zu spielen … Bei einem verbotenen Tauchgang machen Leon und Lucy eine fatale Entdeckung – und geraten in große Schwierigkeiten.
Pressestimmen:
"Gäbe es eine Top-Ten Liste für außergewöhnliche Schauplätze, wäre 'Ruf der Tiefe' dabei! Dem Sog der Geschichte konnte ich mich nicht entziehen. ..." Isabel Abedi über "Ruf der Tiefe"
"Ein Hörbuch für Teenager, die auf der Suche nach sich selbst und einer besseren Welt sind. Leon bietet sich an als Identifikationsfigur, die für die Erhaltung seiner Umwelt kämpft." Eliport-Newsletter Hörbuch
Katja Brandis, geboren 1970, ist seit vielen Jahren begeisterte Taucherin. An Land arbeitet sie als freie Autorin und hat bereits zahlreiche Abenteuer- und Fantasy-Romane für Jugendliche veröffentlicht.
Hans-Peter Ziemek, geboren 1960, beschäftigt sich auch beruflich mit der Welt unter Wasser: als Biologe und Professor für Biologiedidaktik an der Universität Gießen arbeitet er mit seinen Studenten regelmäßig an der Nordsee und in den Aquarien des Instituts.
Mirco Kreibich, 1983 in Berlin geboren, begann seinen künstlerischen Weg mit 11 Jahren an der Staatlichen Ballettschule und Schule für Artistik in Berlin. 2002 wechselt er an die dortige Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch". Bereits während des Studiums hat er erste Engagements am Berliner Ensemble und am Staatstheater Stuttgart. Danach geht er ans Deutsche Theater. Seit 2009 ist Kreibich fest engagiert am Hamburger Thalia Theater.
Wilde Radtour mit Velociraptorin ist nicht nur Hörbuch des Monats September der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, sondern hat gerade auch den Viertelsjahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik erhalten: "Von A-Z unterhält die wendungsreiche Geschichte auch auf sprachlicher Ebene: In jedem der kurzen Kapitel steht nebenbei ein Buchstabe im Mittelpunkt. Und so fließen auch fahrradspezifische Begriffe locker mit ein – in eine ebenso vergnügliche wie virtuose Miniatur für Klein und Groß, mit akustischem Augenzwinkern gelesen vom Hamburger Schauspieler Christoph Jöde." (Jurybegründung)
Hörbuch des Jahres!!!!
Es ist wirklich wahr, Ajay und die Tintenhelden ist Kinderhörbuch des Jahres 2023: "Die Jury lobt die sehr spannende Geschichte und die geschilderte Stärke und Kraft der Jugendlichen, die mit vielen Einfällen gegen ihre Misere ankämpfen. Der Sprecher Christoph Jöde schlüpfe temperamentvoll, engagiert und gefühlvoll in die sehr unterschiedlichen Figuren und versetze kleine und große Hörer sehr gekonnt in die für sie bisher fremde Welt. Es sei insgesamt eine preiswürdige und packende Produktion über Freundschaft und Mut." (Jurybegründung)