Die Kinder Michel, Franz, Lottchen, Hansel, Annegret und Gert spielen zuhause im Wohnzimmer eine abenteuerliche Seefahrt. Das Sofa ist das Schiff, ein Besenstiel ist der Mast … Zuerst wollen sie Rio ansteuern. Nach Hawai wollen sie natürlich auch. Sie kämpfen mit einem starken Sturm und entdecken dabei eine neue Südsee-Insel: Witschiwatschi Wu. Ein musikalisches Traumerlebnis voller Phantasie mit wunderbaren Songs von Wolfgang von Henko, die Kleine und Große zum Mitsingen und Nachspielen anregen. Die Stiftung Zuhören hat das Hörspiel zur CD des Monats gewählt. Eine ausführliche Begründung und Beschreibung des Hörspiels gibt es hier zum Download.
James Krüss auf der Insel Gran Canaria mit "Der Seefahrt nach Rio" auf seinen Knien.
Pressestimmen:
"Ziemlich mitreißend ist Die Reise nach Rio, ein mit Gitarren und Perkussion neu vertontes Singspiel des 1963 erschienenen Buchs von James Krüss. Kurze Geschichten und heitere Lieder über eine turbulente Schiffsreise, die sechs Kinder im heimischen Wohnzimmer veranstalten, wechseln sich auf diesem Hörspiel ab. … Auch die alten Verse von James Krüss verbreiten nach wie vor gute Laune. Und doch ist es erfrischend, Krüss‘ Texte nun musikalisch neu interpretiert zu hören." sonntaz
"Fast ein halbes Jahrhundert nach der Erstveröffentlichung gibt es den Kinderbuchklassiker „Die Seefahrt nach Rio“ von James Krüss in einer Neuauflage, dazu eine CD, die mehr bietet als nur eine Lesung. Den Rhythmus der Reime unterbrechen neun stimmungsvolle Lieder, komponiert von Wolfgang von Henko. Auch im Zeitalter von Atlantikflügen bezaubert die Vorstellung einer abenteuerlichen Seefahrt noch immer, und sei es, dass das heimische Sofa zum schwankenden Schiff wird." Viertelsjahrespreis der deutschen Schallplattenkritik, Jurybegründung
"Sechs Kinder bauen im Wohnzimmer mit Sofa und Besenstil ein Schiff und gehen auf große Fahrt. Rio und Hawaii heißen ihre Ziele, sie kämpfen gegen Stürme und entdecken neue Inseln. Gereimte Texte und schmissige Seemanns- musik zum Mitsingen lassen das Herz von kleinen Kapitänen und Seefahrerinnen bei dieser Phantasiereise höher schlagen." hr2-Hörbuchbestenliste, Jurybegründung
"Die Seefahrt nach Rio von James Krüss ist eine fantastische Traumreise, Wolfgang von Henko hat Wunderbares dazu komponiert, und Nicki von Tempelhoff singt und spricht, dass die Planke kracht!" Eltern family
James Krüss, 1926 auf Helgoland geboren, ist einer der großen Kinderbuchautoren unserer Zeit. Er hielt Kinder "für das anspruchsvollste Publikum". Neben zahlreichen anderen Auszeichnungen erhielt er 1968 die Hans-Christian-Andersen-Medaille. 1997 starb er auf Gran Canaria. Bei der HÖRCOMPANY sind bisher "Der wohltemperierte Leierkasten", "James' Tierleben", "Der Sängerkrieg der Heidehasen" und "Die Seefahrt nach Rio" erschienen.
Wolfgang v.Henko ist Songwriter und Filmmusikkomponist (u.A. Käpt'n Blaubär), er entwickelt "Soundscapes" (wie er es nennt) für Museen und Ausstellungen. Wolfgang hat für viele Produktionen der Hörcompany Musik geschrieben. www.vonhenko.de
Der vielseitige Schauspieler Nicki von Tempelhoff wurde ausgebildet an der Otto Falckenberg Schule München. Er hatte Engagements an großen deutschen Theatern, zuletzt am Hamburger Thalia Theater und am Hamburger St. Pauli-Theater. Der bekennende Fan des 1. FC St. Pauli ist auch aus dem Fernsehen bekannt, er spielte u.a. in Das letzte Kapitel, Der Freund von früher, Der Alte und Tatort. Für seine Sprecherleistung in Ghosthunter erhielt er das Prädikat "grandios" des hörBücher-Magazins.
Es ist wirklich wahr, Ajay und die Tintenhelden ist Kinderhörbuch des Jahres 2023: "Die Jury lobt die sehr spannende Geschichte und die geschilderte Stärke und Kraft der Jugendlichen, die mit vielen Einfällen gegen ihre Misere ankämpfen. Der Sprecher Christoph Jöde schlüpfe temperamentvoll, engagiert und gefühlvoll in die sehr unterschiedlichen Figuren und versetze kleine und große Hörer sehr gekonnt in die für sie bisher fremde Welt. Es sei insgesamt eine preiswürdige und packende Produktion über Freundschaft und Mut." (Jurybegründung)
Hörbuch des Monats
Wilde Radtour mit Velociraptorin ist Hörbuch des Monats September: "Eine wilde Radtour, die die phonologische Bewusstheit schult, Freude vermittelt und wie geschaffen ist, im Hörbuch vorgelesen zu werden. Jöde ist ein Glücksgriff für dieses großartige Buch, denn er liest pointiert und neigt sich das Alphabet dem Ende zu, kann man wieder von vorne beginnen, Neues entdecken und Sprachwitz genießen!" (Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur)