Wie kann eine Weihnachtswichtelin nur so faul sein?
"Ein richtiges Weihnachten!" Das ist das Einzige, was Mila sich dieses Jahr wünscht. Ein richtiges Weihnachten nur mit ihrer Mama, ohne den neuen Nachbarn Klas, in den Mama sich verliebt hat. Da steht plötzlich Elfrid in ihrem Zimmer – eine Wichtelin, die vom Weihnachtsmann persönlich dazu verdonnert wurde, sich um Milas Wunsch zu kümmern. Blöd nur, dass Elfrid ausgerechnet die faulste Wichtelin des ganzen Nordpols ist. Das Chaos nimmt seinen Lauf …
"Sehr menschliche, warmherzig und durchaus komisch ist diese Geschichte für Kinder auch ein Lehrstück für Erwachsene. Julia Nachtmann liest es einfühlsam." WAZ
"Eine höchst vergnügliche originelle weihnachtliche Geschichte. Die Schauspieleri Julia Nachtmann liest die leicht gekürzte Hörbuchfassung angenehm ruhig und aufgeregt." ekz.bibliotheksservice
Pernilla Oljelund wurde 1962 in Stockholm geboren. Sie arbeitete zunächst als Journalistin bis sie sich seit 1994 ausschließlich dem Verfassen von Drehbuchmanuskripten und Büchern widmete. Bekannt wurde sie durch ihre Drehbücher einiger Wallander-Fälle.
Julia Nachtmann, die vielseitige Schauspielerin, ist am Hamburger Schauspielhaus und in Fernsehfilmen zu sehen. Als Hörbuchsprecherin wirkte sie an zahlreichen Produktionen mit, die u.a. von der hr2-Hörbuchbestenliste ausgezeichnet wurden.
WELTLITERATUR FÜR KINDER - Der Sandmann nach E. T. A. Hoffmann ist Hörbuch des Monats: "Der Klassiker der Weltliteratur neu erzählt von Anna Kindermann: Gekonnt eröffnet sie schon jüngeren Hörerinnen und Hörern den Zugang zu der Geschichte um Nathanael und den Sandmann. Auch wenn es keine einfache Lektüre ist, so fesseln Kindermanns Nacherzählung sowie die Adaption ins Hörbuch von Beginn an. Rainer Strecker lässt mit seiner Stimme den Sandmann lebendig werden. Ein Hörgenuss für die ganze Familie!" Hörbuch des Monats Juni 2022, Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur
Hörbuch des Monats Mai
Matti und Sami und das größte Stück vom Glück ist Hörbuch des Montas der hr2-Hörbuchbestenliste: "Kaum haben sich Matti und sein kleiner Bruder Sami in Finnland eingelebt, da müssen sie nach Deutschland zurück. Sami ist tieftraurig. Er vermisst seine Freunde, das Land und die Rentiere. Aber Matti hat eine Idee, wie er seinem kleinen Bruder helfen kann. Doch die Idee sorgt leider für ziemliches Chaos. In seinem dritten Band über Matti und Sami schreibt und liest Salah Naoura vergnügt vom familiären Durcheinander – in das zu guter Letzt wieder Ordnung kommt." Jurybegründung