Hörcompany.de
• Autoren-Index
• Sprecher-Index
• Hörbuch suchen
• Prämierte Hörbücher
• Schöne Dinge
 
 
Newsletterbestellung:

Hörbücher

 
< Zurück
 
 
Emmy Abrahamson - Widerspruch zwecklos oder Wie man eine polnische Mutter überlebt
Widerspruch zwecklos oder Wie man eine polnische Mutter überlebt

gelesen von Fritzi Haberlandt

Ab 13 Jahren

3 CD, 255 Min.
10,00 € (D), 14,40 sFr

ISBN: 978-3-942587-52-5

EAN: 9783942587525

(Hörprobe speichern)
 
 

Seine Mutter kann man sich nicht aussuchen …

Warum um Himmels willen können die Mitglieder ihrer Familie nicht so sein wie alle anderen? Alicja wäre doch am liebsten eine ganz durchschnittliche 15-jährige. Geht aber nicht, weil ihre Mutter Polin ist. Polnische Mütter schaffen es mit absoluter Treffgenauigkeit, zu jeder Gelegenheit das zu tun, was ihren pubertierenden Töchtern wahlweise Scham, Zorn oder Verzweiflung ins Antlitz treibt. Oder alles zusammen. Das fängt beim Essen an und hört bei Alicjas Freunden nicht auf, in alles mischt sich die Mutter ein. Als Alicja nach einem ihrer erneuten Verkupplungsversuche einen Tobsuchtsanfall erleidet – übrigens bei einer total verrückten Hochzeit ihrer Tante – geht ihr aber ein Licht auf: Nur wer sich wirklich liebt, kann sich so maßlos auf die Nerven gehen.

"Akzeptiere, dass man nichts wegwerfen darf. Niemals. Dies gilt vor für allem rostige Haken, kaputte Toaster, Schuhe ohne Sohlen, das Wachs geschmolzener Kerzen, Gummihandschuhe mit Löchern und uralte verkalkte Wasserhähne. Es gibt immer irgendeinen Verwandten in Polen, der das alles eines Tages wird brauchen oder reparieren können."


Pressestimmen:

"Das ist Generationenkonflikt at its best. Das ist humorvolles Coming-of-Age, wie es im Buche steht. … Ein Buch mit sehr viel Biss, auch als Hörbuch in der Lesung von Fritzi Haberlandt ein Genuss. Alles andere als politisch korrekt. Und das ist auch gut so!" eselsohr

"Fritzi Haberlandt liest Emmy Abrahamsons amüsant-überdrehte Beschreibung kultureller Zusammenstöße und Beinah-Katastrophen mit Einfühlungsvermögen und hörbar großem Spaß an der Sache. Überzeugend vermittelt sie Alicjas Zorn und Frust, wenn ihre Mutter wieder einmal gewagte Aktionen am Rande der Legalität durchführt, dabei kein Fettnäpfchen auslässt und ihre Tochter bis auf die Knochen blamiert." WAZ

"Fritzi Haberlandt bekommt den genervt-verzweifelten Tonfall der Tochter und die dominant-impertinente Art der Mutter hervorragend hin. Ein höchst komisches Hörerlebnis." Buchjournal Kids&Teens

"Fritzi Haberlandts Stimme passt perfekt zur Protagonistin Alicja. Mit ihrer Stimme gestaltet sie das Hörbuch sehr amüsant ... Es ist wirklich toll, wie sie beim Vorlesen mit feinen Unterschieden dem Zuhörer zeigt, wer gerade spricht, dabei aber nie die Stimme verstellt." ekz-Bibliotheksdienst

"Voller Humor erzählt Fritzi Haberlandt alias Alicija von ihrer „peinlichen“ Mama, die vieles gemeinsam hat mit dem Klischee einer südeuropäischen „Mamma“. Aber auch den Töchtern hierzulande wird so manche Situation nicht ganz unbekannt vorkommen, darum sollten die das Hörbuch unbedingt auch ihrer Mutter ausleihen." Luftballon

 
 
Emmy Abrahamson wuchs in Moskau auf, sie studierte in London und Manchester und arbeitete als Schauspielerin in Amsterdam und Wien. Heute lebt sie in Südschweden. Widerspruch zwecklos oder Wie man eine polnische Mutter überlebt ist ihr erstes Buch.
 
 

Fritzi Haberlandt, geboren in Ost-Berlin, spielte viele Jahre am Thalia Theater in Hamburg, ehe sie ans Deutsche Theater in Berlin wechselte. Sie bekam mehrere Theaterpreise sowie den Bayrischen Filmpreis für ihr Kino-Debüt Kalt ist der Abendhauch. Weitere Rollen hatte sie in „Erbsen auf Halb 6", "Liegen lernen" und Nichts als Gespenster. Fritzi Haberlandt hat folgende HÖRCOMPANY-Produktionen gelesen: "Märchen" von Hans Christian Andersen ("Des Kaisers neue Kleider", "Die Prinzessin auf der Erbse", "Die kleine Meerjungfrau", "Mutter Holunder"),  "Winn-Dixie", "So B it" und "Die besten Beerdigungen der Welt".

 
 
< Zurück

Notizen


Hörbuch des Monats

 

Wilde Radtour mit Velociraptorin ist Hörbuch des Monats September: "Eine wilde Radtour, die die phonologische Bewusstheit schult, Freude vermittelt und wie geschaffen ist, im Hörbuch vorgelesen zu werden. Jöde ist ein Glücksgriff für dieses großartige Buch, denn er liest pointiert und neigt sich das Alphabet dem Ende zu, kann man wieder von vorne beginnen, Neues entdecken und Sprachwitz genießen!" (Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur)


Hörbuch des Monats

Elefantensommer – Ein 2 ½ Tonnen schwerer Grund, morgens aufzustehen von Holly Goldberg Sloan steht auf Platz 1 der hr2-Hörbuchbestenliste im August: „Barbara Auer liest die bewegende und lebensweise Geschichte angenehm ruhig und entspannt. Wir erleben mit ihr Trauer, Wut, Hilflosigkeit, später Hoffnung und Freude.“ (Jurybegründung)


Hörbuchbestenliste

 

Inspektor Dilemma - Es fliegt was durch die Luft hat es auf Platz 1 der hr2-Hörbuchbestenliste geschafft: "Stefan Kurt bannt die Hörer im Grundschulalter mit seiner Lesekunst. Er lässt sich Zeit, liest mit angenehm wohltönender Stimme und gibt jeder Figur ihre eigene Stimmfärbung." (Jurybegründung)


<Mehr>

Home|Sitemap|Drucken Drucken|Als StartseiteAls Startseite|Zu FavoritenZu Favoriten

© Hörcompany.de