Nirgends ist der Sommer schöner als in Sandkas, findet Disse, die Burgkatze. Auf den Autodächern der Touristen kann sie schön in der Sonne liegen und die Tage genießen. Nun ja, es gibt da noch diesen Kläffer Toft, dieses unermüdlich schwanzwedelnde Wesen. Aber auch an dieses winzige weiße Fellknäuel hat Disse sich mit der Zeit gewöhnt.
Doch plötzlich wird die Burgruhe gestört, als ein Geisterhund auf der Storeborg auftaucht und fortan die Touristen wegbleiben und der Parkwächter und der Eisverkäufer keine Einkommen mehr haben. Was tun? Disse, die hochnäsige Katze, tut sich mit dem nervigen Toft zusammen und dann sind sie auch noch auf Esbem Anker, den alten Polizeihund, angewiesen ...
Pressestimmen:
"Hier können die kleinen und großen Hörer erleben, was ein Hörbuch über das Buch hinaus leisten kann. Es ist einfach unglaublich, Mechthild Großmann zuzuhören, wie sie die hochnäsige Katze Disse, den winzigen Hund Toft oder den ausgemusterten Polizeihund Esben Anker verkörpert." Jurybegründung der hr2-Hörbuchbestenliste
"Humorvoll erzählte Geschichte (...), in der Tiere den Menschen den richtigen Weg weisen." Kinderkurier/Nordbayrischer Kurier
"Das schrägste Ermittler-Trio aller Inseln und (Ge-)Zeiten" ELTERN family (09/14)
"Spannender Urlaubsspaß" Märkische Oderzeitung
"Ich, Toft und der Geisterhund ist eine perfekte Geschichte für Jung und Alt, die aus der Sicht der eingebildeten Katze erzählt wird. Die Geschichte wird sehr unterhaltsam und spannend erzählt und auch die Helden müssen dabei so manchen Rückschlag hinnehmen." Ratgeberspiel.de
Wieland Freund ist Autor, Kritiker und Journalist. Für seine ersten beiden Kinderbücher, Lisas Buch (2003) und Gespensterlied (2004) wurde er mit dem Bayerischen Kunstförderpreis ausgezeichnet. Der Autor lebt mit seiner Familie in Berlin.
Mechthild Großmann ist Schauspielerin. Sie gehörte zum Ensemble von Pina Bausch und ist unter anderem als Staatsanwältin des Münsteraner Tatort bekannt. Ihr Markenzeichen ist ihre rauchige, dunkle Stimme. Sie wurde mit zwei Kinderhörbuchpreisen BEO als Sprecherin ausgezeichnet.
Ajay und die Tintenhelden ist auf die hr2-Hörbuchbestenliste gewählt worden: "Der indische Straßenjunge Ajay hat ein großes Ziel: Er will ein bekannter Journalist werden. Doch bislang hat er es nur zum Zeitungsverkäufer gebracht. Als aber eine Kleiderfabrik in Mumbai einstürzt, gründet er mit seinen Freunden eine eigene Zeitung, um die Wahrheit über die Katastrophe ans Licht zu bringen. Einige einflussreiche Manager wollen jedoch unbedingt verhindern, dass die Kinder etwas herausbekommen."
Hörbuch des Monats
Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur hat Bunte Schnurrbart-Tage zum Hörbuch des Monats gewählt: "Nach einer wahren Geschichte gelingt dem Autorin-Autor-Team ein berührendes Buch, das sensibel von Julia Nachtmann vorgelesen wird. Mit ihrer Stimme erfasst sie die Nuancen von Mut, Hoffnung und Angst. Ein Hör-Erlebnis, das beeindruckt!"