Lois Lowrys vielfach ausgezeichneter Jugendbuchklassiker über die Gefahr absoluter Gleichförmigkeit und den hohen Wert der Individualität.
Jonas lebt in einer perfekten Welt ohne Krieg und Leid. Das komplette Leben ist vorbestimmt, jeder ist glücklich und zufrieden - auch Jonas … Doch als er seine Ausbildung zum „Hüter der Erinnerung“ antritt, erkennt er, welch hohen Preis die Menschheit für diese uniforme Zufriedenheit zahlen muss. Jonas beschließt, das System zu verlassen, und begibt sich auf eine lebensgefährliche Flucht …
Lois Lowrys aufrüttelnder Roman erhielt die renommierte Auszeichnung Newbery Medal und dient als Vorlage für den Kinofilm. Eindringlich und sensibel gelesen von der unvergessenen Monica Bleibtreu. Informationen zum Film gibt es auf der Facebookseite zum Film.
Lois Lowry wurde mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit der Newbery Medal. Bekannt wurde die Amerikanerin mit ihren spritzigen Alltagsgeschichten, aber auch psychologisch durchdachten Jugendbüchern, wie z.B. Hüter der Erinnerung.
Monica Bleibtreu (* 1944 in Wien, † 2009 in Hamburg) war eine preisgekrönte Schauspielerin, Drehbuchautorin und Hörbuchsprecherin. Für ihre Lesung von „Tannöd“ erhielt sie 2007 den „Deutschen Hörbuchpreis“ als beste Interpretin. Auch zusammen mit ihrem Sohn Moritz war sie vielfach auf der Leinwand zu sehen (z.B. in „Lola rennt“ oder „Soul Kitchen“).
Inspektor Dilemma - Es fliegt was durch die Luft hat es auf Platz 1 der hr2-Hörbuchbestenliste geschafft: "Stefan Kurt bannt die Hörer im Grundschulalter mit seiner Lesekunst. Er lässt sich Zeit, liest mit angenehm wohltönender Stimme und gibt jeder Figur ihre eigene Stimmfärbung." (Jurybegründung)
Hörbuch des Monats
Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur hat Crazy Family zum Hörbuch des Monats Mai gewählt: "Ein chaotisches und liebenswertes Familientreiben wird wunderbar von Stimmkünstler Stefan Kaminski in Szene gesetzt. Geschickt gibt er den unterschiedlichen Figuren eine eigene Stimme und liest die Geschichte der einmaligen Familie Hackebart mit vollem Einsatz. Denn: In dieser Familie ist immer etwas los. Die Mutter ist LKW-Fahrerin, viel unterwegs, der Vater kümmert sich um die unterschiedlichen Kinder und muss allerlei Probleme bewältigen. Eine ungewöhnliche Familie, die man unbedingt kennenlernen muss! Großartig im Hörbuch umgesetzt." (Jurybegründung)