André Gatzke, bekannter KiKa-Moderator und Ergotherapeut, lädt dazu ein, spontan einfach überall draufloszuspielen. In der umfangreichen Sammlung gibt es die unterschiedlichsten Spiele: für eins oder mehrere Kinder, für drinnen und draußen, für Sommer und Winter. Manche Spiele sind bekannt, andere nicht. Gemeinsam ist allen, dass sie sich schnell und unkompliziert in den Alltag integrieren lassen, egal, ob es darum geht, nach dem Wäscheaufhängen mit den Wäscheklammern noch einen Wettbewerb im Ketten-Klammern zu veranstalten oder einen alten Kleiderbügel zum Tennisschläger umzufunktionieren …
Die kurzen Spielanleitungen leben von Gatzkes munter-aufforderndem Tonfall – frisch und gekonnt gelesen vom Autor selbst!
André Gatzke, ist gelernter Ergotherapeut. Seit 2006 kann man ihn regelmäßig im Fernsehen sehen. Er moderiert die Sendung mit dem Elefanten, die kleine Schwester der Sendung mit der Maus, die jüngere Kinder anspricht und in enger Zusammenarbeit mit Pädagogen und Wissenschaftlern entsteht. Darüber hinaus tritt er in verschiedenen anderen Sendungen auf und moderiert außerhalb des Fernsehens große Kinder- und Familienveranstaltungen, Preisverleihungen und Tagungen.
Es ist wirklich wahr, Ajay und die Tintenhelden ist Kinderhörbuch des Jahres 2023: "Die Jury lobt die sehr spannende Geschichte und die geschilderte Stärke und Kraft der Jugendlichen, die mit vielen Einfällen gegen ihre Misere ankämpfen. Der Sprecher Christoph Jöde schlüpfe temperamentvoll, engagiert und gefühlvoll in die sehr unterschiedlichen Figuren und versetze kleine und große Hörer sehr gekonnt in die für sie bisher fremde Welt. Es sei insgesamt eine preiswürdige und packende Produktion über Freundschaft und Mut." (Jurybegründung)
Hörbuch des Monats
Wilde Radtour mit Velociraptorin ist Hörbuch des Monats September: "Eine wilde Radtour, die die phonologische Bewusstheit schult, Freude vermittelt und wie geschaffen ist, im Hörbuch vorgelesen zu werden. Jöde ist ein Glücksgriff für dieses großartige Buch, denn er liest pointiert und neigt sich das Alphabet dem Ende zu, kann man wieder von vorne beginnen, Neues entdecken und Sprachwitz genießen!" (Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur)