Die 15-jährige Maggie Butt hat vor, ihr Leben zu ändern: Eine neue beste Freundin, gute Noten und eine zumutbare Abschlussballbegleitung. Aber das Schuljahr dauert nur noch zwei Monate. Und die völlig verschnittene neue Frisur trägt auch nicht gerade dazu bei, dass alles rund läuft, genauso wenig wie der neue Lover ihrer Mutter. Diese Nervensäge gibt plötzlich überall ihren Senf dazu und macht damit alles noch schlimmer. Das perfekte Leben der Maggie Butt? Weit davon entfernt. Großer Wortwitz und Situationskomik vom Feinsten – Ismael für Mädchen.
Pressestimmen:
"Julia Nachtmann verkörpert die ebenso frisch-freche wie verletzliche Maggie perfekt und bringt Situationskomik und Wortwitz des Autors und seiner Figuren zum Strahlen. Ein grandioses Hörbuch, befindet die Jury." Jurybegründung Hörbuchbestenliste
„Die 15-jährige Maggie schildert ihr chaotisches Gefühlsleben und die Alltagssorgen, die sich vor ihr auftürmen. Das Drama der Pubertät wird vom Autor Michael Gerard Bauer gekonnt überhöht in seiner ganzen Tragikomik aufgeblättert, aber nicht der Lächerlichkeit preisgegeben. Die Erzählung bleibt nahe an der Hauptfigur, andere Perspektiven gibt es nicht. Auch die Sprache passt. Sie ist etwas schrill uns drastisch, doch das harmoniert mit den heftigen Gefühlsschwankungen perfekt. Das große Hörvergnügen ist der Interpretation von Julia Nachtmann zu verdanken: mit ihrer jungen und frischen Stimme bringt sie uns alle Tiefen und Höhen in Maggies Leben nahe und macht deutlich, dass sich hinter schwarzem Humor, Zynismus und Ironie ein empfindsames Mädchen verbirgt.“ (Jurybegründung Auditorix Hörbuchsiegel 2018)
"Mit Schwung und Humor liest Sprecherin Julia Nachtmann die hintergründig-lustige Teenagergeschichte goldrichtig." ekz.bibliotheksservice
"Und auch seine Ich-Erzählerin Maggie ist mit schlagfertiger Selbstironie ausgestattet, mit der sich ihr Schmerz ausdrücken lässt, ohne dass er in Tränen ertrinkt. Im Hörbuch vermittelt dies, gepaart mit einer gewissen Keckheit und Verletzlichkeit, die Schauspielerin und Sprecherin Julia Nachtmann als Maggie grandios und sehr überzeugend." 1001. Das Magazin für Kinder- und Jugendbücher
Michael Gerard Bauer wurde 1955 in Brisbane geboren. Er studierte an der Universität Queensland Geisteswissenschaften und Pädagogik. Er lebt als Englischlehrer und Schriftsteller am Stadtrand von Brisbane. "Running Man", sein erster Roman, wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Michael Gerard Bauer ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Julia Nachtmann, die vielseitige Schauspielerin, ist am Hamburger Schauspielhaus und in Fernsehfilmen zu sehen. Als Hörbuchsprecherin wirkte sie an zahlreichen Produktionen mit, die u.a. von der hr2-Hörbuchbestenliste ausgezeichnet wurden.
Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur hat Crazy Family zum Hörbuch des Monats Mai gewählt: "Ein chaotisches und liebenswertes Familientreiben wird wunderbar von Stimmkünstler Stefan Kaminski in Szene gesetzt. Geschickt gibt er den unterschiedlichen Figuren eine eigene Stimme und liest die Geschichte der einmaligen Familie Hackebart mit vollem Einsatz. Denn: In dieser Familie ist immer etwas los. Die Mutter ist LKW-Fahrerin, viel unterwegs, der Vater kümmert sich um die unterschiedlichen Kinder und muss allerlei Probleme bewältigen. Eine ungewöhnliche Familie, die man unbedingt kennenlernen muss! Großartig im Hörbuch umgesetzt." (Jurybegründung)
Buch des Monats
Inspektor Dilemma - Es fliegt was durch die Luft ist von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur als Buch des Monats April ausgezeichnet worden: "Der Autorin ist ein besonderer Cozy-Krimi für Kinder gelungen: Neben den schräg-sympathischen Figuren wartet sie mit überraschenden Wendungen auf und fragt nach der Relevanz von Parkhäusern. Spannend und humorvoll zugleich!"