Auch heute noch staunt man über das Universalgenie Leonardo da Vinci: Seine Kreativität, sein Entdeckergeist und sein futuristischer Forschungsdrang prägten Jahrhunderte und beeindrucken noch heute die Welt. Sei es der Traum vom Fliegen, die Neugier auf die menschliche Anatomie, die Kunst des Malens oder sogar die Erfindung von Maschinen: Seine Fantasie kannte keine Grenzen! Aber was machte seine Kunst so revolutionär?
Pressestimmen:
"Ein kindgerechtes Hörbuch öffnet die Augen für das schillernde Leben und die selbst für Erwachsene unglaubliche Schaffenskraft dieses Mannes. Sebastian Rudolphs Stimme erzählt märchenwarm von Leonardo, der auf den Dom von Florenz stieg, um den Traum vom Fliegen zu spüren. ... Was es hieß, in der Renaissance zu dienen, wie Mut und Kreativität einen Menschen voranbringen, aber auch isolieren – all das veranschaulicht diese gute Ohren-Stunde auf kluge Art." WAZ
"Auch 500 Jahre nach seinem Tod übt das Universalgenie Leonardo da Vinci eine besondere Faszination aus: Seine Entdeckungen, Studien und Erfindungen, mit denen er seiner Zeit lange voraus war, beeindrucken die Welt noch heute." Buchmarkt Februar 2019
"Auf Grundlage des Kinderbuchs stellt der Film- und Theaterschauspieler Sebastian Rudolph ausdrucksstark die Biografie des wohl berühmtesten Renaissance-Künstlers vor. (…) Insgesamt ein spannendes Porträt." ekz-Bibliotheksdienste, 25.03.2019
Christine Schulz-Reiss ist Autorin und freischaffende Journalistin. Sie studierte Germanistik, Geschichte, Politik und Kommunikationswissenschaften. Bekannt ist sie u.a. für ihre beliebte Jugend-Sachbuch Reihe Wer war das? und ihren Titel Nachgefragt: Politik, welche auch bei der HÖRCOMPANY erschienen sind.
Sebastian Rudolph ist ein deutscher Theater- und Filmschauspieler. Seit der Spielzeit 2009/2010 ist er festes Ensemblemitglied des Thalia Theater Hamburg. Für seine überzeugende Darstellung in Faust I+II ist Rudolph von der jährlichen Kritikerumfrage der Zeitschrift Theater heute zum Schauspieler des Jahres 2012 gewählt worden.
Ajay und die Tintenhelden ist auf die hr2-Hörbuchbestenliste gewählt worden: "Der indische Straßenjunge Ajay hat ein großes Ziel: Er will ein bekannter Journalist werden. Doch bislang hat er es nur zum Zeitungsverkäufer gebracht. Als aber eine Kleiderfabrik in Mumbai einstürzt, gründet er mit seinen Freunden eine eigene Zeitung, um die Wahrheit über die Katastrophe ans Licht zu bringen. Einige einflussreiche Manager wollen jedoch unbedingt verhindern, dass die Kinder etwas herausbekommen."
Hörbuch des Monats
Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur hat Bunte Schnurrbart-Tage zum Hörbuch des Monats gewählt: "Nach einer wahren Geschichte gelingt dem Autorin-Autor-Team ein berührendes Buch, das sensibel von Julia Nachtmann vorgelesen wird. Mit ihrer Stimme erfasst sie die Nuancen von Mut, Hoffnung und Angst. Ein Hör-Erlebnis, das beeindruckt!"