Mary langweilt sich in den Ferien bei ihrer Tante ganz fürchterlich, bis ein schwarzer Kater, eine seltsame Blume und ein kleiner Besen sie zu einer Schule für Hexerei und Zauberei führen. Sie wird für eine Schülerin gehalten und stellt schnell fest, dass hier viel Schreckliches vor sich geht. Sie bekommt es mit der finsteren Direktorin Madam Mumblechook zu tun und gerät beim Kampf gegen das Böse in große Gefahr …
Pressestimmen:
"Schauspielerin Katharina Thalbach liest dieses Abenteuer mit großem Vergnügen: Sie klingt als genieße sie alles ungemein: die rhythmische Sprache, die vielen verschiedenen Charaktere und den Singsang der Zaubersprüche. Sie lacht rasselnd, raunt und flüstert mit einem untrüglichen Gespür für den Text. Dieser Spaß überträgt sich direkt auf die Hörer. „Der verhexte Besen“ ist eine ebenso spannende wie unterhaltsame Geschichte, der man nicht anhört, dass sie schon fast fünfzig Jahre alt ist. Der Kampf Gut gegen Böse ist eben zeitlos." SWR2
"Der verhexte Besen ist ein hinreißendes Kinderbuch, Humor und Spannung der Story reizt Katharina Thalbach für die köstliche Hörbuchfassung grandios aus. ... Kinder werden Thalbach gespannt lauschen, Erwachsene kichern, wenn sie als überkandidelte (und tückische) Internatschefin Mumblechook von der Jahrestagung im Harz und der privaten Besen-Landebahn plaudert. Einfach toll!" WAZ
"Katharina Thalbach schafft mit ihrer unverwechselbaren Stimme eine magische Atmosphäre, in die Kinder ab etwa 8 Jahren gerne eintauchen. Ein sehr empfehlenswertes Hörbuch, das in jeder Kinderbibliothek einen guten Platz finden sollte." Eliport
Mary Stewart (1916-2014) war eine mehrfach ausgezeichnete britische Schriftstellerin. Zu ihren berühmtesten Werken zählen die Romane Flammender Kristall, Der Erbe und Merlins Abschied. Der verhexte Besen war ihr erstes Kinderbuch.
Die aus Theater, Kino und Fernsehen bekannte Schauspielerin Katharina Thalbacherhielt u.a. den Bundesfilmpreis in Gold, den Konrad-Wolf-Preis und den Grimme-Preis. Außerdem führt sie Regie und inszeniert an großen Bühnen. Für die HÖRCOMPANY hat sie in Kai Meyers "Merle"-Trilogie den Part der fließenden Königin, das musikalische Märchen "Die Königin der Farben" und Kai Meyers neuen Bestseller "Frostfeuer" gesprochen.
WELTLITERATUR FÜR KINDER - Der Sandmann nach E. T. A. Hoffmann ist Hörbuch des Monats: "Der Klassiker der Weltliteratur neu erzählt von Anna Kindermann: Gekonnt eröffnet sie schon jüngeren Hörerinnen und Hörern den Zugang zu der Geschichte um Nathanael und den Sandmann. Auch wenn es keine einfache Lektüre ist, so fesseln Kindermanns Nacherzählung sowie die Adaption ins Hörbuch von Beginn an. Rainer Strecker lässt mit seiner Stimme den Sandmann lebendig werden. Ein Hörgenuss für die ganze Familie!" Hörbuch des Monats Juni 2022, Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur
Hörbuch des Monats Mai
Matti und Sami und das größte Stück vom Glück ist Hörbuch des Montas der hr2-Hörbuchbestenliste: "Kaum haben sich Matti und sein kleiner Bruder Sami in Finnland eingelebt, da müssen sie nach Deutschland zurück. Sami ist tieftraurig. Er vermisst seine Freunde, das Land und die Rentiere. Aber Matti hat eine Idee, wie er seinem kleinen Bruder helfen kann. Doch die Idee sorgt leider für ziemliches Chaos. In seinem dritten Band über Matti und Sami schreibt und liest Salah Naoura vergnügt vom familiären Durcheinander – in das zu guter Letzt wieder Ordnung kommt." Jurybegründung