Ein 12-jähriges Mädchen zieht los, die Vergangenheit zu erforschen und sich selbst darin zu finden. Mit Humor und Mitgefühl vorgelesen von Fritzi Haberlandt.
Heidis Mutter kann, nach langem Üben, Dosen öffnen. Und sie kennt genau 23 Wörter, darunter „So Be It". Heidi weiß von ihr nicht viel mehr als ihren Namen. Dennoch ist das Leben mit ihrer geistig behinderten Mutter und der gemeinsamen Freundin Bernadette für sie das Normalste von der Welt. Fragen nach ihrer Herkunft stellt Heidi erst, als sie eines Tages Fotos findet, die ihre Mutter in einem Heim für Behinderte zeigen. Ganz allein macht sie sich auf eine ungewöhnliche Reise in die Vergangenheit.
Nur im Download verfügbar
Weitere Hörbücher
Sarah Weeks, Sängerin und Songwriterin, schreibt seit vielen Jahren für Kinder und macht Bühnenshows in Theatern. Sie hat auch Texte für die Sesamstraße und Lieder für den Winnie the Pooh-Film von Disney geschrieben. Sie lebt mit ihren beiden Söhnen in New York.
Fritzi Haberlandt, geboren in Ost-Berlin, spielte viele Jahre am Thalia Theater in Hamburg, ehe sie ans Deutsche Theater in Berlin wechselte. Sie bekam mehrere Theaterpreise sowie den Bayrischen Filmpreis für ihr Kino-Debüt Kalt ist der Abendhauch. Weitere Rollen hatte sie in „Erbsen auf Halb 6", "Liegen lernen" und Nichts als Gespenster. Fritzi Haberlandt hat folgende HÖRCOMPANY-Produktionen gelesen: "Märchen" von Hans Christian Andersen ("Des Kaisers neue Kleider", "Die Prinzessin auf der Erbse", "Die kleine Meerjungfrau", "Mutter Holunder"), "Winn-Dixie", "So B it" und "Die besten Beerdigungen der Welt".
WELTLITERATUR FÜR KINDER - Der Sandmann nach E. T. A. Hoffmann ist Hörbuch des Monats: "Der Klassiker der Weltliteratur neu erzählt von Anna Kindermann: Gekonnt eröffnet sie schon jüngeren Hörerinnen und Hörern den Zugang zu der Geschichte um Nathanael und den Sandmann. Auch wenn es keine einfache Lektüre ist, so fesseln Kindermanns Nacherzählung sowie die Adaption ins Hörbuch von Beginn an. Rainer Strecker lässt mit seiner Stimme den Sandmann lebendig werden. Ein Hörgenuss für die ganze Familie!" Hörbuch des Monats Juni 2022, Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur
Hörbuch des Monats Mai
Matti und Sami und das größte Stück vom Glück ist Hörbuch des Montas der hr2-Hörbuchbestenliste: "Kaum haben sich Matti und sein kleiner Bruder Sami in Finnland eingelebt, da müssen sie nach Deutschland zurück. Sami ist tieftraurig. Er vermisst seine Freunde, das Land und die Rentiere. Aber Matti hat eine Idee, wie er seinem kleinen Bruder helfen kann. Doch die Idee sorgt leider für ziemliches Chaos. In seinem dritten Band über Matti und Sami schreibt und liest Salah Naoura vergnügt vom familiären Durcheinander – in das zu guter Letzt wieder Ordnung kommt." Jurybegründung