Eine berühmte Archäologin hat sich in der schwedischen Kleinstadt eingefunden, um hinter der Kirche nach Kostbarkeiten zu graben. Als sie große Mengen an Silbermünzen aus der Zeit der Wikinger findet, sind alle in großer Aufregung. Kurz darauf verraten fremde Fußspuren, dass Unbefugte am Fundort zugange waren … Zum Glück sind Lasse und Maja zur Stelle, um zu ermitteln. Wieder entführt Jens Wawrczeck (bekannt als Peter Shaw in Die drei ???) kleine Krimifreunde in spannende Abenteuer zum Mitknobeln.
Pressestimmen:
"Mit Das Wikingergeheimnis geht die Erfolgsreihe um die cleveren Knirpse in eine weitere Runde. Die prachtvollen Hörbuchfassungen mit Jens Wawrczeck bleiben eine Empfehlung wert. Er leiht dem schusseligen Pastor wie der überkandidelten Archäologin mit Witz und Kunst seine Stimme. (…) Einfach schön!" WAZ, 24.02.2020
"Jens Wawrczeck liest die Krimis für Kinder ab 8 Jahren mit gewohnt freundlicher Stimme." Ekz-Bibliotheksdienste, 17.02.2020
Martin Widmark, schwedischer Bestsellerautor für Kinder, geb. in Linköpin, Schweden, lebt heute in Stockholm. Widmark war 10 Jahre lang Lehrer für die Mittelstufe, jetzt unterrichtet er Schwedisch für Einwanderer an der Volkshochschule. Außer „LasseMaja“ schreibt er weitere Kinderbuchserien, Kinderlieder und Lernhilfen. Er ist ein begeisterter Fußballspieler und fasziniert von Essen, Sprachen, Menschen und Musik.
Jens Wawrczeck geboren 1963 im dänischen Nyköbing, ist Schauspieler und Regisseur und wurde vor allem als Peter Shaw in der Hörspielserie Die Drei ??? bekannt. Mit 11 Jahren bewarb er sich beim NDR und wurde sofort engagiert. Neben vielen Theaterarrangements führt er Synchronregie. Für die HÖRCOMPANY hat er u.a. Nennt mich nicht Ismael! und Ismael und der Auftritt der Seekühe von Michael Gerard Bauer gelesen. www.jenswawrczeck.de
Ajay und die Tintenhelden ist auf die hr2-Hörbuchbestenliste gewählt worden: "Der indische Straßenjunge Ajay hat ein großes Ziel: Er will ein bekannter Journalist werden. Doch bislang hat er es nur zum Zeitungsverkäufer gebracht. Als aber eine Kleiderfabrik in Mumbai einstürzt, gründet er mit seinen Freunden eine eigene Zeitung, um die Wahrheit über die Katastrophe ans Licht zu bringen. Einige einflussreiche Manager wollen jedoch unbedingt verhindern, dass die Kinder etwas herausbekommen."
Hörbuch des Monats
Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur hat Bunte Schnurrbart-Tage zum Hörbuch des Monats gewählt: "Nach einer wahren Geschichte gelingt dem Autorin-Autor-Team ein berührendes Buch, das sensibel von Julia Nachtmann vorgelesen wird. Mit ihrer Stimme erfasst sie die Nuancen von Mut, Hoffnung und Angst. Ein Hör-Erlebnis, das beeindruckt!"