Eine große Ladung Goldbarren kommt in Valleby an. Sie wird hier für eine Nacht zwischengelagert. Lasse und Maja sind beim Entladen des Schiffes dabei und sehen, wie der nervöse Bankdirektor die wertvolle Fracht übernimmt. Am folgenden Morgen ist das Gold aus dem Tresor verschwunden und die Überwachungskamera hat nichts aufgezeichnet. Auch die Mitarbeiter der Bank sind nicht mehr da. Irgendetwas stimmt hier nicht …
Wieder entführt Jens Wawrczeck (bekannt als Peter Shaw in Die drei ???) mit seiner Stimme kleine Krimifreunde in spannende Abenteuer zum Mitknobeln.
Weitere LasseMaja-Hörbücher:
Pressestimmen:
"In Valleby kommt eine Ladung Goldbarren an, die über Nacht im Tresor der Bank zwischenlagern soll. Aber am nächsten Morgen ist das Geld weg und auf der Überwachungskamera ist nichts zu sehen. Doch die cleveren Detektive Lasse und Maja meistern auch diesen bisher gefährlichsten und schwierigsten Fall. Sie finden heraus, wie die Kamera manipuliert wurde und können Bankdirektor, Sicherheitschefin und Buchhalter des gemeinschaftlichen Betruges überführen. Jens Wawrczeck liest wie gewohnt einfühlsam und kann gekonnt die Spannung aufbauen." ekz
"Gleich zwei neue Fälle (Das Filmgeheimnis/Das Goldgeheimnis) erschüttern die dänische Provinz. Wie immer (und wie immer bravourös) liest Jens Wawrczeck Martin Widmarks witzige Kinderkrimis, Ironie-Tupfer für große Hörer inklusive. Moderne Klassiker: herzwärmend, lustig, gut!" WAZ
Martin Widmark, schwedischer Bestsellerautor für Kinder, geb. in Linköpin, Schweden, lebt heute in Stockholm. Widmark war 10 Jahre lang Lehrer für die Mittelstufe, jetzt unterrichtet er Schwedisch für Einwanderer an der Volkshochschule. Außer „LasseMaja“ schreibt er weitere Kinderbuchserien, Kinderlieder und Lernhilfen. Er ist ein begeisterter Fußballspieler und fasziniert von Essen, Sprachen, Menschen und Musik.
Jens Wawrczeck geboren 1963 im dänischen Nyköbing, ist Schauspieler und Regisseur und wurde vor allem als Peter Shaw in der Hörspielserie Die Drei ??? bekannt. Mit 11 Jahren bewarb er sich beim NDR und wurde sofort engagiert. Neben vielen Theaterarrangements führt er Synchronregie. Für die HÖRCOMPANY hat er u.a. Nennt mich nicht Ismael! und Ismael und der Auftritt der Seekühe von Michael Gerard Bauer gelesen. www.jenswawrczeck.de
Wilde Radtour mit Velociraptorin ist Hörbuch des Monats September: "Eine wilde Radtour, die die phonologische Bewusstheit schult, Freude vermittelt und wie geschaffen ist, im Hörbuch vorgelesen zu werden. Jöde ist ein Glücksgriff für dieses großartige Buch, denn er liest pointiert und neigt sich das Alphabet dem Ende zu, kann man wieder von vorne beginnen, Neues entdecken und Sprachwitz genießen!" (Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur)
Hörbuch des Monats
Elefantensommer – Ein 2 ½ Tonnen schwerer Grund, morgens aufzustehen von Holly Goldberg Sloan steht auf Platz 1 der hr2-Hörbuchbestenliste im August: „Barbara Auer liest die bewegende und lebensweise Geschichte angenehm ruhig und entspannt. Wir erleben mit ihr Trauer, Wut, Hilflosigkeit, später Hoffnung und Freude.“ (Jurybegründung)
Hörbuchbestenliste
Inspektor Dilemma - Es fliegt was durch die Luft hat es auf Platz 1 der hr2-Hörbuchbestenliste geschafft: "Stefan Kurt bannt die Hörer im Grundschulalter mit seiner Lesekunst. Er lässt sich Zeit, liest mit angenehm wohltönender Stimme und gibt jeder Figur ihre eigene Stimmfärbung." (Jurybegründung)