|
 |
| |  | | Josef H. Reichholf wurde 1945 in Aigen am Inn geboren. Der Zoologe, Evolutionsbiologe und Ökologe war bis 2010 Leiter der Wirbeltierabteilung der Zoologischen Staatssammlung München und Professor für Ökologie und Naturschutz an der TU München. Er ist unter anderem Präsidiumsmitglied des deutschen WWF. 2007 wurde er mit dem Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa ausgezeichnet. Sein Buch Ornis. Das Leben der Vögel war 2014 für den Bayerischen Buchpreis nominiert. | | Hörbücher: | | | - Evolution: Eine kurze Geschichte von Mensch und Natur | | | < Zurück |
|
|
 |
|
Notizen
Hörbuch des Monats |
Wilde Radtour mit Velociraptorin ist Hörbuch des Monats September: "Eine wilde Radtour, die die phonologische Bewusstheit schult, Freude vermittelt und wie geschaffen ist, im Hörbuch vorgelesen zu werden. Jöde ist ein Glücksgriff für dieses großartige Buch, denn er liest pointiert und neigt sich das Alphabet dem Ende zu, kann man wieder von vorne beginnen, Neues entdecken und Sprachwitz genießen!" (Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur)
| | Hörbuch des Monats | 
Elefantensommer – Ein 2 ½ Tonnen schwerer Grund, morgens aufzustehen von Holly Goldberg Sloan steht auf Platz 1 der hr2-Hörbuchbestenliste im August: „Barbara Auer liest die bewegende und lebensweise Geschichte angenehm ruhig und entspannt. Wir erleben mit ihr Trauer, Wut, Hilflosigkeit, später Hoffnung und Freude.“ (Jurybegründung)
| | Hörbuchbestenliste |
Inspektor Dilemma - Es fliegt was durch die Luft hat es auf Platz 1 der hr2-Hörbuchbestenliste geschafft: "Stefan Kurt bannt die Hörer im Grundschulalter mit seiner Lesekunst. Er lässt sich Zeit, liest mit angenehm wohltönender Stimme und gibt jeder Figur ihre eigene Stimmfärbung." (Jurybegründung)
| | <Mehr> | |
 |
|