|
 |
| | Hans Christian Andersen, am 2. April 1805 in Odense (Dänemark) auf der Insel Fünen als Sohn eines armen Schuhmachers geboren. Von König Friedrich VI gefördert, besuchte er eine Lateinschule und die Universität. Novellen, Reiseberichte, Dramen und Lyrik gehören zu seinem Werk. Berühmt aber wurde Andersen durch seine zahlreichen Märchen, die bereits 1840 in unterschiedlichsten deutschen Übersetzungen erschienen. Seine Märchen sind mit subtilem Humor geschrieben und lassen nicht selten Selbstironie erkennen. Hans Christian Andersen starb 1875 in Kopenhagen. | | Hörbücher: | | | - Die schönsten Märchen zur Weihnachtszeit | | - Hans Christian Andersen Märchen (Nur als Download verfügbar) | | | < Zurück |
|
|
 |
|
Notizen
Hörbuchbestenliste November |
Ajay und die Tintenhelden ist auf die hr2-Hörbuchbestenliste gewählt worden: "Der indische Straßenjunge Ajay hat ein großes Ziel: Er will ein bekannter Journalist werden. Doch bislang hat er es nur zum Zeitungsverkäufer gebracht. Als aber eine Kleiderfabrik in Mumbai einstürzt, gründet er mit seinen Freunden eine eigene Zeitung, um die Wahrheit über die Katastrophe ans Licht zu bringen. Einige einflussreiche Manager wollen jedoch unbedingt verhindern, dass die Kinder etwas herausbekommen."
| | Hörbuch des Monats | 
Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur hat Bunte Schnurrbart-Tage zum Hörbuch des Monats gewählt: "Nach einer wahren Geschichte gelingt dem Autorin-Autor-Team ein berührendes Buch, das sensibel von Julia Nachtmann vorgelesen wird. Mit ihrer Stimme erfasst sie die Nuancen von Mut, Hoffnung und Angst. Ein Hör-Erlebnis, das beeindruckt!"
| | <Mehr> | |
 |
|