|
 |
| |  | | Nicolás Artajo, geboren 1985 in Berlin, stammt aus einem polnisch-deutsch-spanischen Elternhaus. Er stand bereits im Alter von drei Jahren vor der Kamera und begann nur wenig später seine Karriere als Synchronsprecher. Seitdem spielte er Rollen in zahlreichen TV-Produktionen. 2001 war Nicolás Artajo nominiert für den Deutschen Synchronpreis (Billy Elliot); 2010 belegte er für seine Lesung des Romans Rupien Rupien (Slumdog Millionaire) den 2. Platz beim Deutschen Hörbuch-Publikumspreis „Hörkulino“. Artajo beendete 2009 sein Studium der Geschichts- und Literaturwissenschaft an der Humboldt-Universität Berlin. | | Hörbücher: | | | - Die Zeit der Wunder | | | < Zurück |
|
|
 |
|
Notizen
Ausgezeichnet! | 
WELTLITERATUR FÜR KINDER - Der Sandmann nach E. T. A. Hoffmann ist Hörbuch des Monats: "Der Klassiker der Weltliteratur neu erzählt von Anna Kindermann: Gekonnt eröffnet sie schon jüngeren Hörerinnen und Hörern den Zugang zu der Geschichte um Nathanael und den Sandmann. Auch wenn es keine einfache Lektüre ist, so fesseln Kindermanns Nacherzählung sowie die Adaption ins Hörbuch von Beginn an. Rainer Strecker lässt mit seiner Stimme den Sandmann lebendig werden. Ein Hörgenuss für die ganze Familie!" Hörbuch des Monats Juni 2022, Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur
| | Hörbuch des Monats Mai |
Matti und Sami und das größte Stück vom Glück ist Hörbuch des Montas der hr2-Hörbuchbestenliste: "Kaum haben sich Matti und sein kleiner Bruder Sami in Finnland eingelebt, da müssen sie nach Deutschland zurück. Sami ist tieftraurig. Er vermisst seine Freunde, das Land und die Rentiere. Aber Matti hat eine Idee, wie er seinem kleinen Bruder helfen kann. Doch die Idee sorgt leider für ziemliches Chaos. In seinem dritten Band über Matti und Sami schreibt und liest Salah Naoura vergnügt vom familiären Durcheinander – in das zu guter Letzt wieder Ordnung kommt." Jurybegründung
| | <Mehr> | |
 |
|