Hörcompany.de
• Autoren-Index
• Sprecher-Index
• Hörbuch suchen
• Prämierte Hörbücher
• Schöne Dinge
 
 
Newsletterbestellung:
 
 
Devid Striesow, Jahrgang 1973, studierte an der Hochschule für Schauspiel "Ernst Busch“ in Berlin. Seit 1999 spielt er am Deutschen Schauspielhaus u. a. den "Hamlet“, den "Prinzen von Homburg“ und zuletzt den "Posa“ in der als großes Sprechtheater bezeichneten Aufführung von "Don Karlos“. Seine beeindruckende Vielseitigkeit beweist er auch in Film und Fernsehen u.a. in "Kalt ist der Abendhauch“, "Tatort“und "Bella Block“. Für seine Rolle als Matratzenhändler im Film "Lichter“ wurde er 2003 für den Deutschen Filmpreis nominiert.
Für die HÖRCOMPANY hat Devid Striesow in folgenden Produktionen mitgewirkt: "Märchen" von Hans Christian Andersen ("Der standhafte Zinnsoldat", "Herzeleid", "Das Feuerzeug", "Das hässliche Entlein", "Der Schmetterling") und WELTLITERATUR FÜR KINDER von Barbara Kindermann "Romeo und Julia" nach William Shakespeare.
 
Hörbücher: 
 - Die schönsten MĂ€rchen zur Weihnachtszeit
 - Hans Christian Andersen MĂ€rchen (Nur als Download verfĂŒgbar)
 - WELTLITERATUR FÜR KINDER - Shakespeare leicht erzĂ€hlt - Ein Sommernachtstraum, Hamlet, Romeo & Julia
 - WELTLITERATUR FÜR KINDER: Romeo und Julia von William Shakespeare
 
 
< Zurück

Notizen


Hörbuch des Monats Dezember

 

Adam und die Jagd nach der zerbrochenen Zeit ist zum hr2-Kinder- und Jugendhörbuch des Monats Dezember gewählt worden: "Adam lebt 1999 in New York. Doch als er auf dem Dachboden eine Schneekugel findet und diese schüttelt, wirbeln Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft durcheinander.  ... Wir lauschen gebannt der Stimme von Julian Geis, der alle Figuren unangestrengt und empathisch zum Leben erweckt." (Jurybegründung)


Preis der Schallplattenkritik

 

Wilde Radtour mit Velociraptorin ist nicht nur Hörbuch des Monats September der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, sondern hat gerade auch den Viertelsjahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik erhalten: "Von A-Z unterhält die wendungsreiche Geschichte auch auf sprachlicher Ebene: In jedem der kurzen Kapitel steht nebenbei ein Buchstabe im Mittelpunkt. Und so fließen auch fahrradspezifische Begriffe locker mit ein – in eine ebenso vergnügliche wie virtuose Miniatur für Klein und Groß, mit akustischem Augenzwinkern gelesen vom Hamburger Schauspieler Christoph Jöde." (Jurybegründung)


<Mehr>

Home|Sitemap|Drucken Drucken|Als StartseiteAls Startseite|Zu FavoritenZu Favoriten

© Hörcompany.de