"Unsere Geschichte ist unser Erbe, im Guten wie im Schlechten. Wir können dieses Erbe nicht einfach ausschlagen oder ignorieren - selbst wenn wir das manchmal gern möchten." Manfred Mai
Manfred Mai erzählt von 2000 Jahren deutscher Geschichte mit der ganzen Erfahrung des Historikers und Erzählers. Hier wird gezeigt, wie spannend Geschichte sein kann. Nicht nur für junge Hörer.
Ebenfalls bei HÖRCOMPANY erschienen:
Pressestimmen:
"Diese Deutsche Geschichte ist sehr gut gelungen und wird hohen Ansprüchen gerecht. Unaufdringlich, konzentriert im auch zum Vorlesen geeigneten Text, vermittelt sie ein angemessenes Bild der Vergangenheit, die ja in der Tat ein Teil der Gegenwart ist." FAZ
"Was Mai erzählt und wie er es erzählt, hat nichts mit staubtrockener Wissensvermittlung zu tun." Eselsohr
Manfred Mai, geboren 1949, gehört zu den bekanntesten und vielseitigsten deutschen Kinderbuchautoren. Er hat über 50 Bücher geschrieben, für die er mehrfach ausgezeichnet wurde, u. a. verschiedene Bände "Minutengeschichten", "Der geheimnisvolle Erfinder", "Nur Fußball im Kopf", "Leonie ist verknallt". Als Kind machte er sich nichts aus Büchern und mit der Schule hatte er auch nicht allzu viel im Sinn. Nach dem Schulabschluss begann er eine Malerlehre und arbeitete in einer Fabrik. In dieser Zeit entdeckte er, dass Bücher etwas ganz Tolles sind. Deshalb hat er Geschichte und Deutsch studiert und als Lehrer gearbeitet. Heute lebt er als freier Schriftsteller auf der Schwäbischen Alb. Bei der HÖRCOMPANY sind seine Bücher "Weltgeschichte", "Deutsche Geschichte" und "Geschichte der deutschen Literatur" erschienen.
Mark Bremerwurde 1969 in Hamburg geboren. Neben seinem Soziologie- und Politikstudium machte er eine Sprecherausbildung. Nach einem Rundfunkvolontariat ging er auf die Schauspielschule. Seine Stimme ist bekannt aus dem Rundfunk und durch Synchronisationen zahlreicher Film- und Fernsehproduktionen. Für die HÖRCOMPANY liest Mark Bremer "Deutsche Geschichte" von Manfred Mai.
WELTLITERATUR FÜR KINDER - Der Sandmann nach E. T. A. Hoffmann ist Hörbuch des Monats: "Der Klassiker der Weltliteratur neu erzählt von Anna Kindermann: Gekonnt eröffnet sie schon jüngeren Hörerinnen und Hörern den Zugang zu der Geschichte um Nathanael und den Sandmann. Auch wenn es keine einfache Lektüre ist, so fesseln Kindermanns Nacherzählung sowie die Adaption ins Hörbuch von Beginn an. Rainer Strecker lässt mit seiner Stimme den Sandmann lebendig werden. Ein Hörgenuss für die ganze Familie!" Hörbuch des Monats Juni 2022, Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur
Hörbuch des Monats Mai
Matti und Sami und das größte Stück vom Glück ist Hörbuch des Montas der hr2-Hörbuchbestenliste: "Kaum haben sich Matti und sein kleiner Bruder Sami in Finnland eingelebt, da müssen sie nach Deutschland zurück. Sami ist tieftraurig. Er vermisst seine Freunde, das Land und die Rentiere. Aber Matti hat eine Idee, wie er seinem kleinen Bruder helfen kann. Doch die Idee sorgt leider für ziemliches Chaos. In seinem dritten Band über Matti und Sami schreibt und liest Salah Naoura vergnügt vom familiären Durcheinander – in das zu guter Letzt wieder Ordnung kommt." Jurybegründung