Der Grüffelo? Sag, was ist das für ein Tier? Den kennst du nicht? Dann beschreib' ich ihn dir!
Der große Wald ist voller Gefahren. Da ist es gut wenn man einen starken Freund hat. Und wenn man keinen hat, erfindet man sich eben einen, zum Beispiel den schrecklichen Grüffelo ... Und dann ist da auch noch das Grüffelokind: Beherzt und mutig zieht es los, denn es will endlich wissen, ob es die große böse Maus wirklich gibt.
Mit dem Original-Grüffelo-Song auf Deutsch und Englisch gesungen von Ilona Schulz und Imelda Staunton, Songtexte im Booklet.
"Das süße Lehrstück über Mut und Unerschrockenheit basiert auf dem Bilderbuch von Axel Scheffler und Julia Donaldson und wird von Ilona Schulz köstlich gelesen: Sie piepst wie die Maus, zischt wie die Schlange, brummt wie der ‚Grüffelo‘ und singt den Titelsong." hörBücher, Januar 1, 2009
"Ein kleines Lehrstück über Furcht und Unerschrockenheit und das Glück der Kleinen, die groß herauskommen, wenn sie nur ihre Phantasie gebrauchen." tz
"Julia Donaldson zeigt mit eingängigen Versen, dass man mit List und Mut gefährliche Situationen meistern kann." Der Tagesspiegel
"Was für den Erfolg des Bilderbuches die Illustrationen Axel Schefflers bedeuten, das kommt in der Audioversion der Musik und der Sprechkunst der Schauspielerin Ilona Schulz zu. Ilona Schulz spricht und singt die Verse, sie verleiht der unerschrocken-fröhlichen Mäuseheldin, aber auch der verschlagenen Schlange, dem fremdartigen Grüffelo usw. jeweils eine individuelle Stimme. Der Wechsel von Tonhöhe und Rhythmus und die konzentrierte und Konzentration herausfordernde Erzählweise, die Pausen zum Nachdenken ermöglichen auch kleineren Kindern, das Abenteuer mit seinen Wendungen zu verfolgen und sich schließlich mit der triumphierenden Maus zu freuen." CD des Monats, IfaK
"Selbst die kleinste Maus kann mit List und Mut all ihren Widersachern, Schlange, Eule, Fuchs, sogar dem grausigen Grüffelo und dem Grüffelokind Angst machen. Mit Vers, Rhytmus, Musik, Stimmenvielfalt nur einer Sprecherin (!) und frechem Song ein witziges Lehrstück." Eselsohr
"Es ist fantastisch, Ilona Schulz in den Rollen der Maus und der anderen Tiere zu hören. Sie fiepst, piepst, brummt und singt dabei hinreißend und zaubert mit ihrer Interpretation regelrecht Bilder in den Kopf." Bulletin Jugend und Literatur
"Ein entzückende Lehrstück in Versen über Kühnheit und Mut, mit Original-Grüffelo-Song in Deutsch und Englisch." Familie & Co
Axel Scheffler wurde 1957 in Hamburg geboren und lebt heute als Illustrator in London. Er studierte Kunstgeschichte in Hamburg und absolvierte 1982 bis 1985 ein Grafik-Studium im englischen Corsham bei Bath. Seine Cartoons, Illustrationen und satirischen Gelegenheitsbilder sind mit rätselhaften Tieren garniert. Als er noch klein war, wollte er Tierforscher werden - was er denn wohl auf seine Art geworden ist.
Julia Donaldson, geboren 1948 in London, arbeitete als Lektorin, Journalistin und Lehrerin. Heute lebt sie als freie Schriftstellerin mit ihrer Familie in Glasgow. Zusammen mit Axel Scheffler hat sie viele erfolgreiche Bilderbücher gemacht.
Ilona Schulz hatte Engagements an Theatern in Berlin, München, Basel und Stuttgart. Seit 1991 lebt sie in Berlin und arbeitet freiberuflich als Schauspielerin, Sängerin, Sprecherin und Autorin für Film, Fernsehen und Theater. Für die HÖRCOMPANY liest und singt sie u.a. die Geschichten vom Grüffelo und seinen Freunden.
Ajay und die Tintenhelden ist auf die hr2-Hörbuchbestenliste gewählt worden: "Der indische Straßenjunge Ajay hat ein großes Ziel: Er will ein bekannter Journalist werden. Doch bislang hat er es nur zum Zeitungsverkäufer gebracht. Als aber eine Kleiderfabrik in Mumbai einstürzt, gründet er mit seinen Freunden eine eigene Zeitung, um die Wahrheit über die Katastrophe ans Licht zu bringen. Einige einflussreiche Manager wollen jedoch unbedingt verhindern, dass die Kinder etwas herausbekommen."
Hörbuch des Monats
Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur hat Bunte Schnurrbart-Tage zum Hörbuch des Monats gewählt: "Nach einer wahren Geschichte gelingt dem Autorin-Autor-Team ein berührendes Buch, das sensibel von Julia Nachtmann vorgelesen wird. Mit ihrer Stimme erfasst sie die Nuancen von Mut, Hoffnung und Angst. Ein Hör-Erlebnis, das beeindruckt!"