Ein neues Abenteuer von den wilden Zwergen und dazu bekannte Weihnachtsgedichte
In der Adventszeit muss man noch mehr Gutes tun als sonst. Die Erzieherinnen haben auch schon eine Idee: Sie gehen alle zusammen ins Altenheim und singen Weihnachtslieder vor. Natürlich klappt das mit dem Vorsingen nicht wie geplant. Nicht nur der Besuch beim Schokoladenopa hält einige Sänger auf. Im Aufzug begegnen sie auch der lieben Oma Weinmann, die unbedingt zur Bushaltestelle muss. Nach diversen Suchaktionen singen Alt und Jung einträchtig schöne Weihnachtslieder (unter anderem auch ein türkisches), und Anton hat seiner Mama später wieder mal Einiges zu erzählen.
Mit klassischen und neuen Gedichten: Von drauß‘ vom Walde komm ich her, Geschichte eines Pfefferkuchenmannes, Der Bratapfel u.v.m.
Die Autoren Meyer/Lehmann/Schulze heißen natürlich in Wirklichkeit anders. Sie wollen ihre richtigen Namen lieber nicht verraten. Nur soviel: Herr Meyer hat früher Kindertheater gemacht. Heute ist er Medienwissenschaftler und hat sich auf Soaps spezialisiert. Frau Lehmann lebt mitten in Berlin, hat viel Humor und zwei Kinder im besten Zwergenalter. Und Frau Schulze ist eine alte, erfahrene Erzieherin, der nichts Kindliches fremd ist.
Martin Baltscheit geboren 1965 in Düsseldorf, studierte Kommunikationsdesign an der Folkwangschule Essen. Im Anschluss tätig als Comic-Zeichner, Illustrator, Schauspieler, Kinderbuch-, Prosa-, Hörspiel- und Theaterautor. Für die HÖRCOMPANY hat er bereits ganz unterschiedlichen Stoffen seine Stimme geliehen. Für Lesungen von SIMPEL (2009) und MATTI UND SAMI (2011) erhielt er jeweils den Jahrespreis der Hörbuchbestenliste für das beste Kinder- und Jugendhörbuch des Jahres.
Cornelia Schirmer studierte an der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" und war von 1991-1998 Ensemblemitglied am Hamburger Thalia Theater. Sie ist Mutter von zwei Kindern, die ein strenges Publikum für ihre Songs sind.
Wilde Radtour mit Velociraptorin ist Hörbuch des Monats September: "Eine wilde Radtour, die die phonologische Bewusstheit schult, Freude vermittelt und wie geschaffen ist, im Hörbuch vorgelesen zu werden. Jöde ist ein Glücksgriff für dieses großartige Buch, denn er liest pointiert und neigt sich das Alphabet dem Ende zu, kann man wieder von vorne beginnen, Neues entdecken und Sprachwitz genießen!" (Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur)
Hörbuch des Monats
Elefantensommer – Ein 2 ½ Tonnen schwerer Grund, morgens aufzustehen von Holly Goldberg Sloan steht auf Platz 1 der hr2-Hörbuchbestenliste im August: „Barbara Auer liest die bewegende und lebensweise Geschichte angenehm ruhig und entspannt. Wir erleben mit ihr Trauer, Wut, Hilflosigkeit, später Hoffnung und Freude.“ (Jurybegründung)
Hörbuchbestenliste
Inspektor Dilemma - Es fliegt was durch die Luft hat es auf Platz 1 der hr2-Hörbuchbestenliste geschafft: "Stefan Kurt bannt die Hörer im Grundschulalter mit seiner Lesekunst. Er lässt sich Zeit, liest mit angenehm wohltönender Stimme und gibt jeder Figur ihre eigene Stimmfärbung." (Jurybegründung)