Sie sind laut, sie machen Quatsch, sie lieben und sie zanken sich: Anton, Selin und die anderen von der Zwergengruppe im Kindergarten ... Die Erzieherin Frau Koslowski heiratet! Da wollen die Zwerge vorher üben. Selin will Anton heiraten, aber der ist schon an seine Mama vergeben. Mara will gar nicht heiraten. Und Richard ist plötzlich lammfromm ... Verliebt, verlobt, vergnügt – Hochzeit auf Zwergisch.
Und dann heißt es bald Abschied nehmen! Die großen Zwerge kommen in die Schule. Aber vorher gibt es noch eine gemeinsame Übernachtung im Kindergarten. Und die wird viel aufregender als geplant!
"Zwerge und Riesen ... wohnen in jeder Stimme. Und Elfen und Eltern und Kinder und Müßiggänger und Monster natürlich auch. Der Typ (Martin Baltscheit) ist ein Tausendsasser." Eltern family
"Gefällt uns, weil die Kinder so sind, wie Kinder nun mal sind. Eben frech, schüchtern, anstrengend und liebenswert." Leben & Erziehen - Das Elternmagazin
Die Autoren Meyer/Lehmann/Schulze heißen natürlich in Wirklichkeit anders. Sie wollen ihre richtigen Namen lieber nicht verraten. Nur soviel: Herr Meyer hat früher Kindertheater gemacht. Heute ist er Medienwissenschaftler und hat sich auf Soaps spezialisiert. Frau Lehmann lebt mitten in Berlin, hat viel Humor und zwei Kinder im besten Zwergenalter. Und Frau Schulze ist eine alte, erfahrene Erzieherin, der nichts Kindliches fremd ist.
Martin Baltscheit geboren 1965 in Düsseldorf, studierte Kommunikationsdesign an der Folkwangschule Essen. Im Anschluss tätig als Comic-Zeichner, Illustrator, Schauspieler, Kinderbuch-, Prosa-, Hörspiel- und Theaterautor. Für die HÖRCOMPANY hat er bereits ganz unterschiedlichen Stoffen seine Stimme geliehen. Für Lesungen von SIMPEL (2009) und MATTI UND SAMI (2011) erhielt er jeweils den Jahrespreis der Hörbuchbestenliste für das beste Kinder- und Jugendhörbuch des Jahres.
Es ist wirklich wahr, Ajay und die Tintenhelden ist Kinderhörbuch des Jahres 2023: "Die Jury lobt die sehr spannende Geschichte und die geschilderte Stärke und Kraft der Jugendlichen, die mit vielen Einfällen gegen ihre Misere ankämpfen. Der Sprecher Christoph Jöde schlüpfe temperamentvoll, engagiert und gefühlvoll in die sehr unterschiedlichen Figuren und versetze kleine und große Hörer sehr gekonnt in die für sie bisher fremde Welt. Es sei insgesamt eine preiswürdige und packende Produktion über Freundschaft und Mut." (Jurybegründung)
Hörbuch des Monats
Wilde Radtour mit Velociraptorin ist Hörbuch des Monats September: "Eine wilde Radtour, die die phonologische Bewusstheit schult, Freude vermittelt und wie geschaffen ist, im Hörbuch vorgelesen zu werden. Jöde ist ein Glücksgriff für dieses großartige Buch, denn er liest pointiert und neigt sich das Alphabet dem Ende zu, kann man wieder von vorne beginnen, Neues entdecken und Sprachwitz genießen!" (Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur)