Kinderhörbuch des Jahres: Ein Zirkus-Krimi voller Witz und Spannung
Die Haselmaus Nelli, Messerwerferin Trude und die illustre Truppe des Wanderzirkus Woimick haben keine Ahnung, warum der Kompass verrückt spielt und ihr Zeppelin ziellos im Nirgendwo treibt. Plötzlich werden alle Kunststücke der Artisten Wirklichkeit: die Jungfrau Hilde wird beinahe zersägt, Nelli um ein Haar aufgespießt ... Was steckt dahinter? Handelt es sich um einen Angriff der Nirgendwohner? Nelli und Trude versuchen, dem Geschehen auf den Grund zu gehen.
Mit Sinn für urkomische Situationen und skurrile Figuren gelesen von Franziska Hartmann (Sprecherin von Eleanor & Park, und Schlamm)
Ein weiteres Hörbuch der Autorin
Pressestimmen:
"Die furchtlose Nelli und die tollkühne Trude" ist eine wundervolle Reise voller skurriler Wesen, deren phantasievollen Geschichten und Erlebnissen man mit Spannung und viel Freude folgt. Virtuos umgesetzt von Franziska Hartmann, die den Charakteren die passenden Stimmen, den Witz und die Spannung verleiht. Mit viel Spaß begibt man sich mit ihr auf die außergewöhnliche Reise der Figuren und durchlebt mit ihnen ein spannendes Abenteuer." Jurybegründung zur Nominierung für den Deutschen Hörbuchpreis 2018
"Das Besondere daran: Wenn du die Augen beim Hören zumachst, kommen dir sofort ganz viele Bilder vom bunten Treiben in der Manege in den Kopf. So sehr regt die Geschichte die Fantasie an." Zeit leo Weihnachten Spezial
"Wenn es Kinderbuchautorin Verena Reinhardt an einem nicht fehlt, dann ist es grenzenlose Fantasie. Und während wir noch über einen Tierzirkus staunen, in dem selbst Unken tragende Rollen zukommen, knabbert Nelli bereits an einem Fall. Ihr Zirkuszeppelin spielt nämlich einigermaßen verrückt, was sogar die Vorzeigeattraktion Jungfrau Hilde gefährdet. Wenn die Kompassnadel zittert, schlägt das Segebrecht, dem Jungfrauenzersäger, aufs ruhige Händchen. Franziska Hartmann liest den komischen Tierkrimi, in dem der Schwertschlucker eine Blindschleiche ist, fürs Hörbuch mit liebevoller Hingabe und viel Witz. Applaus!" WAZ
"Reinhardt vermischt nonchalant Menschen- und Tierwelt, Größenverhältnisse werden außer Kraft gesetzt, kleine Tiere und Insekten können sprechen. Die Kriminalgeschichte um Nelli und Trude ist ein Ableger aus diesem Universum, inklusive wundervoller Bonmots wie "Mythen in Tüten", gelesen von Franziska Hartmann ... Reinhardt zeigt erneut ihr Gespür für Charaktere und Spannungsaufbau. Ihre Welt hat das Zeug zum Klassiker!" Büchermagazin
Verena Reinhardt, geboren 1983 in Wiesbaden, studierte Biologie und Anglistik in Mainz und Birmingham, England. Als Zehnjährige fand sie eine alte Schreibmaschine auf dem Sperrmüll, und tippte fortan mit allen zehn Fingern in rasender Geschwindigkeit zahlreiche Romane und Kurzgeschichten, die aber niemals veröffentlicht wurden. Sie promovierte über das Bestäubungsverhalten der Honigbienen und spielt in der Punkrock-Band Sugar of the Universe.
Franziska Hartmann, geboren 1984 in München, studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig. Während ihrer Ausbildung spielte sie bereits an verschiedenen Theatern. Sie arbeitet für Hörfunk und Fernsehen und ist seit 2009 festes Ensemblemitglied des Hamburger Thalia Theaters.
Dramatis Personae
Die furchtlose Nelli
eine Haselmaus
Die tollkühne Trude
Messerwerferin
Die drei vom Trapez
die Cousinen Kläri, Mariechen und Lotte (drei Zwergsiebenschläfer)
Jungfrauenzersäger Sägebrecht
ein Ohrschlitzer
Hide
Sägebrechts Zersäge-Jungfrau
Zirkusdirektor Woimick
eine Fruchtfliege
Bertwin, das große Schweigen
ein Pantomime
Bröllhuber und das wilde Tier
Herr und Frau, zwei Unken
Lukas, der Gewichtheber
der stärkste Hirschkäfer der Welt
Frangipani, der Schwertschlucker
eine Blindschleiche
Beppo
der Clown
Rembert
der Illusionist
Irmfriede
die eleganteste Seiltänzerin der Welt (eine Spinne)
Madam Mystia
die Wahrsagerin
Der große Coccinellus
ein Bauchredner (ein Marienkäfer)
Pepi
Des große Coccinellus' seine Puppe (ein Marienkäfer)
Wilde Radtour mit Velociraptorin ist Hörbuch des Monats September: "Eine wilde Radtour, die die phonologische Bewusstheit schult, Freude vermittelt und wie geschaffen ist, im Hörbuch vorgelesen zu werden. Jöde ist ein Glücksgriff für dieses großartige Buch, denn er liest pointiert und neigt sich das Alphabet dem Ende zu, kann man wieder von vorne beginnen, Neues entdecken und Sprachwitz genießen!" (Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur)
Hörbuch des Monats
Elefantensommer – Ein 2 ½ Tonnen schwerer Grund, morgens aufzustehen von Holly Goldberg Sloan steht auf Platz 1 der hr2-Hörbuchbestenliste im August: „Barbara Auer liest die bewegende und lebensweise Geschichte angenehm ruhig und entspannt. Wir erleben mit ihr Trauer, Wut, Hilflosigkeit, später Hoffnung und Freude.“ (Jurybegründung)
Hörbuchbestenliste
Inspektor Dilemma - Es fliegt was durch die Luft hat es auf Platz 1 der hr2-Hörbuchbestenliste geschafft: "Stefan Kurt bannt die Hörer im Grundschulalter mit seiner Lesekunst. Er lässt sich Zeit, liest mit angenehm wohltönender Stimme und gibt jeder Figur ihre eigene Stimmfärbung." (Jurybegründung)