Verzauberte Staubsauger, eine aufregende Reise und lange Schulpausen
Seit Familie Pittel sich einen "Ratz-Fatz-x-weg 23" angeschafft hat, erkennen Laura und Robert ihre Mutter nicht wieder. Wie besessen saugt sie mit dem Superstaubsauger alles weg, was ihr vor die Nase kommt, vom Staubkorn bis zum Gartenlaub. Was ist nur mit ihr los? Und wer sind die weißen Herren, die aus ihren weißen Schnappkoffern nicht nur Putzmittel zaubern, sondern auch diese Tropfen im Goldfläschchen? Gemeinsam machen sich die Kinder auf, dem Geheimnis der dubiosen Firma "GRÜNDLICH" auf die Spur zu kommen und geraten in die Fänge eines gigantischen Wüstenimperiums.
Pressestimmen:
"Salah Naoura zeigt, dass er zu den wichtigsten aktuellen deutschen Kinderbuchautoren gehört." Kulturtipp
„Superlustig – ein tolles Hörbuch für lange Autofahrten oder verregnete Ferientage.“ (Dein Spiegel, Sommerheft, 2018)
„Salah Naoura ist eine Geschichte gelungen, die nicht nur spannend, sondern auch äußerst unterhaltsam ist. Wirkt der Direktor am Anfang noch unsympathisch, macht er eine äußerst interessante Entwicklung durch. Jörg Pohl liest die Geschichte auf 3 CDs ausdrucksstark vor und man wird nicht müde, ihm zuzuhören. Insgesamt können wir dieses fantastische Hörbuch absolut empfehlen!“ (Familienbücherei.blogspot)
„Die Kinder konnten keine Hausaufgaben machen, weil sie in Marokko einen Staubsauger umtauschen mussten. Kaum zu glauben, aber an dieser famosen Geschichte stimmt einfach alles. Der Witz und der ernst des Themas, die Mischung aus Absurdität und Anschlussfähigkeit an Alltagssituationen ergeben ein Vexierbild, das jedem Kind seine Interpretation ermöglicht und dabei das Vertrauen in die eigene Selbstwirksamkeit stärt. Das retrospektive Erzählen des Abenteuers in den großen Pausen gibt dem Ganzen eine episodenhafte Struktur und macht auch in gefährlichen Situationen klar, dass alles gut ausgehen wird. Geschichten helfen – das beweist diese CD. Salah Naoura ist eine aberwitzige Story mit Tiefgang gelungen, die Sympathie für clevere Kinder ausstrahlt. Auch die Lesung von Jörg Pohl ist fabelhaft und modelliert die Charaktere großartig, ohne dabei zu überziehen.“ (Jurybegründung Auditorix Hörbuchsiegel 2018)
"Ein Abenteuer, total verrückt, fantastisch und krimispannend, voller bizarrer Einfälle, schräger Figurenskizzen, Komik und schwarzen Humors! Wechselnd sind Lehrer und Kinder mit ihrer Sicht im Visier. Erzählstränge verknoten sich, lösen sich schließlich glücklich. Jörg Pohl bringt mit seiner ruhigen Erzählweise Struktur in die Geschichte und zeigt viel Gespür für den schrägen Humor." ekz.bibliotheksservice
"Gut für Schule und Sofa, für Lyrikfreundinnen und –freunde und alle, die es werden wollen." (Eliport)
Salah Naoura, geboren 1964, studierte Deutsch und Schwedisch in Berlin und Stockholm und war zwei Jahre lang Lektor in einem Kinderbuchverlag. Seit 1995 ist er freier Übersetzer und Autor. Er übersetzte zahlreiche Kinder-, Jugend- und Sachbücher und veröffentlichte eigene Kinderromane, Erstlesebücher, Gedichte und Geschichten für Kinder. Als Übersetzer wurde er 1992 und 2013 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Sein Kinderroman „Matti, Sami und die drei größten Fehler des Universums“ wurde 2011 mit dem Peter-Härtling-Preis und dem Jahres-LUCHS (von DIE ZEIT und Radio Bremen) prämiert und 2017 verfilmt.
Jörg Pohl, 1979 geboren, studierte Schauspiel an der Folkwang Hochschule in Bochum und trat bereits während seines Studiums im dortigen Schauspielhaus auf. Er spielte am Züricher Schauspielhaus und ist seit 2009 am Thalia Theater in Hamburg zu sehen. Jörg Pohl wurde u.a. mit dem Rolf-Mares-Preis in der Kategorie "Außergewöhnliche Leistungen Darsteller" ausgezeichnet.
Wilde Radtour mit Velociraptorin ist Hörbuch des Monats September: "Eine wilde Radtour, die die phonologische Bewusstheit schult, Freude vermittelt und wie geschaffen ist, im Hörbuch vorgelesen zu werden. Jöde ist ein Glücksgriff für dieses großartige Buch, denn er liest pointiert und neigt sich das Alphabet dem Ende zu, kann man wieder von vorne beginnen, Neues entdecken und Sprachwitz genießen!" (Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur)
Hörbuch des Monats
Elefantensommer – Ein 2 ½ Tonnen schwerer Grund, morgens aufzustehen von Holly Goldberg Sloan steht auf Platz 1 der hr2-Hörbuchbestenliste im August: „Barbara Auer liest die bewegende und lebensweise Geschichte angenehm ruhig und entspannt. Wir erleben mit ihr Trauer, Wut, Hilflosigkeit, später Hoffnung und Freude.“ (Jurybegründung)
Hörbuchbestenliste
Inspektor Dilemma - Es fliegt was durch die Luft hat es auf Platz 1 der hr2-Hörbuchbestenliste geschafft: "Stefan Kurt bannt die Hörer im Grundschulalter mit seiner Lesekunst. Er lässt sich Zeit, liest mit angenehm wohltönender Stimme und gibt jeder Figur ihre eigene Stimmfärbung." (Jurybegründung)