Auf der Insel von Arcosi regierten vor langer Zeit die Drachen und ihre Drachenreiter die Lüfte. Jetzt sind diese aber nur noch Legende. Als das Dienstmädchen Milla, Zeugin eines Mordes wird, wird sie unversehens zur geheimen Hüterin der letzten vier Dracheneier. Dadurch bringt sie alle und alles in Gefahr bringt, was ihr lieb und teuer ist. Glühende Freundschaft, vergessene Familie, und das Streben um Macht kollidieren in Millas Kampf um den Schutz der Drachen und führen sie unmittelbar in ihre eigene bislang verborgene Vergangenheit.
Drachentochter ist das erste Buch eines neuen Fantasy-Zweiteilers, das Hörer*innen auf eine Abenteuerreise mitnimmt, die sich der wichtigen Themen Freundschaft, Verrat, Zugehörigkeit, Herkunft und Diversität annimmt. Dagmar Bittner liest die mutige Geschichte um den Kampf von Arcosi mitreißend und voller Spannung.
Weitere Folgen:
Pressestimmen:
"In dieser fantastischen Geschichte um das Dienstmädchen Milla, das unversehens zur Hüterin von vier kostbaren Dracheneiern wird, geht es um Macht und Kontrolle, aber auch um Gerechtigkeit, Freundschaft und Verrat, um Mut und Selbstbestimmung. Dagmar Bittner liest fein modulierend und vermittelt perfekt je nach Situation Staunen, Gefahr, Wärme oder Willenskraft. So hält sie den Spannungsbogen über die gesamte Zeit. Da ist keine Minute langweilig." Hörbuch des Monats, hr2-Hörbuchbestenliste
"In dieser abenteuerlichen Geschichte kämpfen 4 mutige junge Menschen und ihre Drachen um Freiheit und Gleichbehandlung ... Mit viel Fantasie wurde eine Welt erschaffen, in die man wunderbar abtauchen kann, daher ist dieser Reihenauftakt unbedingt empfohlen". Dagmar Bittner zeigt Emotionen und beweist in den Kriegsszenen viel Souveränität, was beim Zuhören hilft." ekz
Liz Flanagan hatte das Glück, weit reisen zu können und hat ihre gesammelten Eindrücke verschiedener Länder in ihre Erfindung der Insel von Arcosi einfliessen lassen. Sie lehrt kreatives Schreiben und lebt mit ihrer Familie in England.
Dagmar Bittner arbeitete zunächst als Verlagsredakteurin, bis sie sich 2010 als Sprecherin und Schauspielerin selbstständig machte. Seitdem umfasst ihre Vita über 80 Hörbücher und 200 Hörspiele.
Adam und die Jagd nach der zerbrochenen Zeit ist zum hr2-Kinder- und Jugendhörbuch des Monats Dezember gewählt worden: "Adam lebt 1999 in New York. Doch als er auf dem Dachboden eine Schneekugel findet und diese schüttelt, wirbeln Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft durcheinander. ... Wir lauschen gebannt der Stimme von Julian Geis, der alle Figuren unangestrengt und empathisch zum Leben erweckt." (Jurybegründung)
Preis der Schallplattenkritik
Wilde Radtour mit Velociraptorin ist nicht nur Hörbuch des Monats September der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, sondern hat gerade auch den Viertelsjahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik erhalten: "Von A-Z unterhält die wendungsreiche Geschichte auch auf sprachlicher Ebene: In jedem der kurzen Kapitel steht nebenbei ein Buchstabe im Mittelpunkt. Und so fließen auch fahrradspezifische Begriffe locker mit ein – in eine ebenso vergnügliche wie virtuose Miniatur für Klein und Groß, mit akustischem Augenzwinkern gelesen vom Hamburger Schauspieler Christoph Jöde." (Jurybegründung)