Seit 30 Jahren schwimmt der Regenbogenfisch im Ozean bunter Geschichten ganz oben mit. In unzähligen Kinderzimmern und Kindergärten auf der ganzen Welt wird der Klassiker gelesen. In diesen Geschichtensammlungen erleben der Regenbogenfisch und seine Freunde das Glück des Teilens, wie man einen Streit löst und wie man ein guter Verlierer sein kann. Es sind diese alltäglichen, aber so wichtigen Situationen, die jedes Kind erlebt und aus denen es gestärkt hervorgehen kann. Mit Musik zum Mitsingen. Die Musik und Soundscapes sind von Wolfgang von Henko.
Inhalt: - Der Regenbogenfisch entdeckt die Tiefsee - Der Regenbogenfisch stiftet Frieden - Der Regenbogenfisch hat keine Angst mehr - Der Regenbogenfisch glaubt nicht alles - Frohe Weihnachten, Regenbogenfisch
Ebenfalls erschienen:
Marcus Pfister. Der Durchbruch als Bilderbuchautor gelang dem gelernten Grafiker aus Bern 1992 mit Der Regenbogenfisch. Bis heute hat er über 60 Bücher veröffentlicht, die in rund 50 Sprachen übersetzt und international mehrfach ausgezeichnet wurden.
Wolfgang v.Henko ist Songwriter und Filmmusikkomponist (u.A. Käpt'n Blaubär), er entwickelt "Soundscapes" (wie er es nennt) für Museen und Ausstellungen. Wolfgang hat für viele Produktionen der Hörcompany Musik geschrieben. www.vonhenko.de
Josephine Thiesen wurde 1999 geboren und kommt frisch von der Hochschule für Musik und Theater Rostock. Sie spielte unter anderem im ARTE Kurzfilm Ein kleiner Schnitt und dem Kinofilm Somnabule.
Wilde Radtour mit Velociraptorin ist Hörbuch des Monats September: "Eine wilde Radtour, die die phonologische Bewusstheit schult, Freude vermittelt und wie geschaffen ist, im Hörbuch vorgelesen zu werden. Jöde ist ein Glücksgriff für dieses großartige Buch, denn er liest pointiert und neigt sich das Alphabet dem Ende zu, kann man wieder von vorne beginnen, Neues entdecken und Sprachwitz genießen!" (Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur)
Hörbuch des Monats
Elefantensommer – Ein 2 ½ Tonnen schwerer Grund, morgens aufzustehen von Holly Goldberg Sloan steht auf Platz 1 der hr2-Hörbuchbestenliste im August: „Barbara Auer liest die bewegende und lebensweise Geschichte angenehm ruhig und entspannt. Wir erleben mit ihr Trauer, Wut, Hilflosigkeit, später Hoffnung und Freude.“ (Jurybegründung)
Hörbuchbestenliste
Inspektor Dilemma - Es fliegt was durch die Luft hat es auf Platz 1 der hr2-Hörbuchbestenliste geschafft: "Stefan Kurt bannt die Hörer im Grundschulalter mit seiner Lesekunst. Er lässt sich Zeit, liest mit angenehm wohltönender Stimme und gibt jeder Figur ihre eigene Stimmfärbung." (Jurybegründung)