Nach dem Erfolg von Der Schrecken der Ozeane legt das Duo Leuw v. Katzenstein und Coco von Wolmirsleben zusammen mit ihrer bewährten Band dreizehn Songs vor. Mal Rock, mal Rap, ein Blues, ein verballhorntes Weihnachtslied und ruhige Schlaflieder. Zum Kaputtlachen, zum Mitsingen und Träumen …!
Mit wunderschönen Illustrationen von Thomas M. Müller.
Nicht die Haare Waschen
Hund und Katze, Schwein und Bär, haben’s alle nicht so schwer wie ich, wie ich, wie ich! Denn den Hund und die Katze und den Bär’n und das Schwein seift niemand dauernd mit Shampoo ein, so wie mich, wie mich, wie mich! ... Nicht die Haare waschen, nicht die Haare, nicht die Haare waschen...
"Selbst in Zeiten, in denen Nachwuchs großzuziehen Wissenschaft ist und für jede Regung ein Ratgeber parat steht, sollten Kinder Kinder sein dürfen: Sie sehnen sich nach Normalität, wie von Coco und den Bussimonstern mitreißend besungen: „Spitz auf Pommes frites, aber bitte nicht abknutschen und auf keinen Fall die Haare waschen!“ Financial Times Deutschland
"Die zum Teil rotzfrechen Songs dienen der musikalischen Geschmacksbildung – denn sie bieten von Rock, Rap, bis zum Blues nahezu alles, was richtig fetzt." Focus Schule Sept./Okt.
"Eine uneingeschränkte Empfehlung für die Stereoanlage im Kinderzimmer, aber Vorsicht: Nie den Eltern ausleihen, man könnte die CD vielleicht niewieder sehen." Seitenweise Kinderliteratur 2007
"Da ist alles dabei, was den Minis gefällt. Das macht die Lieder-CD zu einem frech-fröhlichen Spaß für „Kinder ab 5 Jahre“. Und für Mama und Papa ganz sicher zu einem Augenzwinkernden Vergnügen." Notes Okt. 2007
"Diese Platte spricht Kindern aus den Herzen. Alle Lieder sind so arrangiert, dass auch Erwachsene dabei ihren Spaß haben." Familie & Co. Jan. 08
Leuw von Katzenstein wurde als Sohn einer flämischen Bibliothekarin und eines baltischen Adeligen geboren. Nach einer standesgemäßen Erziehung in sechs Internaten übte er diverse Verwaltungstätigkeiten in der Unterhaltungsindustrie aus, unter anderem als Chefbuchhalter eines Revuetheaters in der Nähe von Buxtehude. Er ist sechsfacher Vater und dreifacher Großvater. Bei der HÖRCOMPANY sind bereits mehrere Titel von ihm erschienen, u.a. Der Schrecken der Ozeane und Nicht die Haare waschen – Songs für Kinder.
Coco von Wolmirsleben studierte an der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch« und war von 1991-1998 Ensemblemitglied am Hamburger Thalia Theater. Sie ist Mutter von zwei Kindern, die ein strenges Publikum für ihre Songs sind.
Stephan Schad ist Schauspieler am Hamburger Thalia Theater und dort Spezialist für komische und schräge Rollen. Er brilliert als Sänger u.a. in "Thalia Vista Social Club". Der vielseitige Schauspieler war auch im Fernsehen in zahlreichen Krimiserien zu sehen.
Frank Wulffwar Mitglied der Gruppe "Ougenweide". Er begleitete Musiker wie Achim Reichel und Etta Scollo auf ihren Konzerten und arbeitete als Studio- und Theatermusiker.
Ajay und die Tintenhelden ist auf die hr2-Hörbuchbestenliste gewählt worden: "Der indische Straßenjunge Ajay hat ein großes Ziel: Er will ein bekannter Journalist werden. Doch bislang hat er es nur zum Zeitungsverkäufer gebracht. Als aber eine Kleiderfabrik in Mumbai einstürzt, gründet er mit seinen Freunden eine eigene Zeitung, um die Wahrheit über die Katastrophe ans Licht zu bringen. Einige einflussreiche Manager wollen jedoch unbedingt verhindern, dass die Kinder etwas herausbekommen."
Hörbuch des Monats
Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur hat Bunte Schnurrbart-Tage zum Hörbuch des Monats gewählt: "Nach einer wahren Geschichte gelingt dem Autorin-Autor-Team ein berührendes Buch, das sensibel von Julia Nachtmann vorgelesen wird. Mit ihrer Stimme erfasst sie die Nuancen von Mut, Hoffnung und Angst. Ein Hör-Erlebnis, das beeindruckt!"