Hörcompany.de
• Autoren-Index
• Sprecher-Index
• Hörbuch suchen
• Prämierte Hörbücher
• Schöne Dinge
 
 
Newsletterbestellung:

Hörbücher

 
< Zurück
 
 
Barbara Kindermann - WELTLITERATUR FÜR KINDER - Shakespeare leicht erzählt - Ein Sommernachtstraum, Hamlet, Romeo & Julia
WELTLITERATUR FÜR KINDER - Shakespeare leicht erzählt - Ein Sommernachtstraum, Hamlet, Romeo & Julia

gelesen u.a. von Jens Wawrczeck, Samuel Weiss, Devid Striesow

Ab 10 Jahren

1 MP3 CD, 195 Min.
20,00 € (D), 27,90 sFr

ISBN: 978-3-942587-77-8

EAN: 9783942587778

(Hörprobe speichern)
 
Hoerbuchpreis_2014   
 
 

Drei mal Shakespeare

Vorhang auf für Romeo und Julia, das berühmteste Liebespaar der Welt! Die spannende Nacherzählung des Dramas über die beiden Jugendlichen, die nicht zueinander kommen sollten, berührt nach wie vor Jung und Alt! Ebenso wie die Geschichte des jungen Prinzen Hamlet, dessen Welt aus den Fugen geraten ist. In einem Sommernachtstraum wirbelt der freche Kobold Puck mit seiner Zauberblume alles kräftig durcheinander und zettelt ein turbulentes Verwirrspiel voller Jux und Hexerei an.

Die Reihe "Weltliteratur für Kinder" wurde 2014 mit dem "Deutschen Hörbuchpreis" ausgezeichnet. "Das ist fesselndes Hörvergnügen für Kinder – und für Erwachsene ebenso! – und macht neugierig auf die Originale" (Jurybegründung)

Ebenfalls lieferbar:

 


Pressestimmen:
"Barbara Kindermann erzählt die Geschichten mit eigenen Worten nach, spannend und wunderbar unprätentiös." Brigitte
 
 
Details zum Autor Barbara Kindermann studierte Germanistik, Philosophie und Sprachen in Genf, Dublin, Florenz und Göttingen. Sie war mehrere Jahre als Lektorin tätig und gründete 1994 den Kindermann Verlag, 2019 erhielt Barbara Kindermann mit dem Volkacher Taler der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur eine besondere Ehrung für ihr verlegerisches Schaffen. Im Kindermann Verlag erscheinen auch die wunderbaren Bücher der Reihe WELTLITERATUR FÜR KINDER.
 
 
Details zum SprecherJens Wawrczeck geboren 1963 im dänischen Nyköbing, ist Schauspieler und Regisseur und wurde vor allem als Peter Shaw in der Hörspielserie Die Drei ??? bekannt. Mit 11 Jahren bewarb er sich beim NDR und wurde sofort engagiert. Neben vielen Theaterarrangements führt er Synchronregie. Für die HÖRCOMPANY hat er u.a. Nennt mich nicht Ismael! und Ismael und der Auftritt der Seekühe von Michael Gerard Bauer gelesen.
www.jenswawrczeck.de
 
 
Details zum SprecherSamuel Weiss, geb. 1967 in der Nähe von Zürich, wuchs in einer lebhaften Großfamilie auf. Er absolvierte seine Schauspielausbildung am Max-Reinhardt-Seminar in Wien und als Eleve am Wiener Burgtheater. Es folgten Engagements am Schauspielhaus in Stuttgart. Seit 2001 gehört er zum Ensemble des Schauspielhauses Hamburg, wo er nicht nur auf der Bühne steht, sondern auch Regie führt.
 
 
Devid Striesow, Jahrgang 1973, studierte an der Hochschule für Schauspiel "Ernst Busch“ in Berlin. Seit 1999 spielt er am Deutschen Schauspielhaus u. a. den "Hamlet“, den "Prinzen von Homburg“ und zuletzt den "Posa“ in der als großes Sprechtheater bezeichneten Aufführung von "Don Karlos“. Seine beeindruckende Vielseitigkeit beweist er auch in Film und Fernsehen u.a. in "Kalt ist der Abendhauch“, "Tatort“und "Bella Block“. Für seine Rolle als Matratzenhändler im Film "Lichter“ wurde er 2003 für den Deutschen Filmpreis nominiert.
Für die HÖRCOMPANY hat Devid Striesow in folgenden Produktionen mitgewirkt: "Märchen" von Hans Christian Andersen ("Der standhafte Zinnsoldat", "Herzeleid", "Das Feuerzeug", "Das hässliche Entlein", "Der Schmetterling") und WELTLITERATUR FÜR KINDER von Barbara Kindermann "Romeo und Julia" nach William Shakespeare.
 
 
< Zurück

Notizen


Preis der Schallplattenkritik

 

Wilde Radtour mit Velociraptorin ist nicht nur Hörbuch des Monats September der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, sondern hat gerade auch den Viertelsjahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik erhalten: "Von A-Z unterhält die wendungsreiche Geschichte auch auf sprachlicher Ebene: In jedem der kurzen Kapitel steht nebenbei ein Buchstabe im Mittelpunkt. Und so fließen auch fahrradspezifische Begriffe locker mit ein – in eine ebenso vergnügliche wie virtuose Miniatur für Klein und Groß, mit akustischem Augenzwinkern gelesen vom Hamburger Schauspieler Christoph Jöde." (Jurybegründung)


Hörbuch des Jahres!!!!

 

Es ist wirklich wahr, Ajay und die Tintenhelden ist Kinderhörbuch des Jahres 2023: "Die Jury lobt die sehr spannende Geschichte und die geschilderte Stärke und Kraft der Jugendlichen, die mit vielen Einfällen gegen ihre Misere ankämpfen. Der Sprecher Christoph Jöde schlüpfe temperamentvoll, engagiert und gefühlvoll in die sehr unterschiedlichen Figuren und versetze kleine und große Hörer sehr gekonnt in die für sie bisher fremde Welt. Es sei insgesamt eine preiswürdige und packende Produktion über Freundschaft und Mut." (Jurybegründung)


<Mehr>

Home|Sitemap|Drucken Drucken|Als StartseiteAls Startseite|Zu FavoritenZu Favoriten

© Hörcompany.de