Hörcompany.de
• Autoren-Index
• Sprecher-Index
• Hörbuch suchen
• Prämierte Hörbücher
• Schöne Dinge
 
 
Newsletterbestellung:

Hörbücher

 
< Zurück
 
 
James Krüss - Der Sängerkrieg der Heidehasen - Schallplatte
Der Sängerkrieg der Heidehasen - Schallplatte

gelesen von Klaus Havenstein, Charles Regnier, Franz Muxeneder

Ab 4 Jahren

1 CD, 40 Min.
10,00 € (D), 14,40 sFr

ISBN: 978-3-945709-11-5

EAN: 9783945709115

(Hörprobe speichern)
 
 

Das Kult-Hörspiel jetzt als Vinyl-Schallplatte

In Obereidorf ist was los. Lamprecht, der Siebente, König der Hasen und Karnickel, verspricht demjenigen seine Tochter zur Frau, der das schönste Lied auf sie singt. Wie gut, dass der kleine Lodengrün diese Kunst vortrefflich beherrscht, denn sein Herz - das gehört schon lange der Prinzessin. Doch ganz leicht wird es Lodengrün nicht gemacht. Auch wenn der Hase Hyazinth Löffelstein ganz erbärmlich falsch singt. Denn der Minister für Hasengesang und Direktor Wackelohr führen einiges im Schilde ... Inklusive Code für mp3-Download


Pressestimmen:
"Song-Contest in Obereidorf – da sind wir schon als Kinder voll dabei gewesen! Nostalgiker können den Hörspiel-Klassiker von James Krüss jetzt wieder auf Vinyl zelebrieren." Brigitte MOM 01/2019

 
 
Details zum Autor James Krüss, 1926 auf Helgoland geboren, ist einer der großen Kinderbuchautoren unserer Zeit. Er hielt Kinder "für das anspruchsvollste Publikum". Neben zahlreichen anderen Auszeichnungen erhielt er 1968 die Hans-Christian-Andersen-Medaille. 1997 starb er auf Gran Canaria. Bei der HÖRCOMPANY sind bisher "Der wohltemperierte Leierkasten", "James' Tierleben", "Der Sängerkrieg der Heidehasen" und "Die Seefahrt nach Rio" erschienen.
 
 
Klaus Havenstein wurde 1922 in Wittenberge geboren, wuchs in Hamburg auf und lernte zunächst Lebensmittelkaufmann. Heimlich nahm er jedoch Schauspielunterricht. Im Zweiten Weltkrieg geriet er in amerikanische Gefangenschaft und musste in einem Spezial Camp in Garmisch-Patenkirchen amerikanische Offiziere unterhalten. Dort wurde Havenstein für das Theater entdeckt und hatte wenig später am Garmischer Theater sein erstes Engagement. Havenstein gehörte zu den Gründern der "Lach- und Schießgesellschaft". Darüber hinaus wirkte er in zahlreichen Fernseh- und Filmproduktionen mit und arbeitete für den Bayerischen Rundfunk als Moderator. Klaus Havenstein starb im Alter von 75 Jahren in München. Er ist auch der Drehorgelsänger in der Hörspielfassung von James Krüss' "Der Sängerkrieg der Heidehasen".
 
 

Charles Regnier wurde 1914 geboren. Der Schauspieler ist bekannt aus vielen Filmen und Fernsehserien ("Unsere Hagenbecks"), und auch Hörspielfans ist der Name ein Begriff: Für EUROPA sprach er die Rolle des Dracula. In der Serie "Die ???" hatte er ebenfalls einen Gastauftritt in der Folge "Die silberne Spinne".
Im "Sängerkrieg der Heidehasen" spricht er die Rolle des Ministers für Hasengesang.

 
 
Franz Muxeneder, geb. 1920 in Salzburg, war in den 50er und 60er Jahren vor allem aus zahlreichen Heimatfilmen und Komödien bekannt ("Ruf der  Wälder").  In den 80er Jahren hat er in einigen bekannten TV-Serien mitgewirkt u. a. in "Meister Eder und sein Pumuckl" und "Derrick". Muxeneder starb 1988 in München. Im "Sängerkrieg der Heidehasen" ist er der tapfere Hase Lodengrün, der so schön singt, dass er das Herz der Prinzessin gewinnt.
 
 
< Zurück

Notizen


Hörbuchbestenliste November

 

Ajay und die Tintenhelden ist auf die hr2-Hörbuchbestenliste gewählt worden: "Der indische Straßenjunge Ajay hat ein großes Ziel: Er will ein bekannter Journalist werden. Doch bislang hat er es nur zum Zeitungsverkäufer gebracht. Als aber eine Kleiderfabrik in Mumbai einstürzt, gründet er mit seinen Freunden eine eigene Zeitung, um die Wahrheit über die Katastrophe ans Licht zu bringen. Einige einflussreiche Manager wollen jedoch unbedingt verhindern, dass die Kinder etwas herausbekommen."


Hörbuch des Monats

Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur hat Bunte Schnurrbart-Tage zum Hörbuch des Monats gewählt: "Nach einer wahren Geschichte gelingt dem Autorin-Autor-Team ein berührendes Buch, das sensibel von Julia Nachtmann vorgelesen wird. Mit ihrer Stimme erfasst sie die Nuancen von Mut, Hoffnung und Angst. Ein Hör-Erlebnis, das beeindruckt!"


<Mehr>

Home|Sitemap|Drucken Drucken|Als StartseiteAls Startseite|Zu FavoritenZu Favoriten

© Hörcompany.de