Bethany und Ebenezer sind wahre Freunde geworden, nun wollen sie ‚gute Menschen‘ werden und alle Spuren des Biests beseitigen. Die vielen glamourösen Geschenke des Biests werden an die Nachbarschaft verkauft. Weg mit den schlimmen Erinnerungen! Doch Ebenezer vermisst seinen luxuriösen Lebensstil und auch Bethany fehlen ihre fi esen Streiche. Währenddessen benimmt sich die liebliche Papageiendame Claudette immer seltsamer. Ob das an dem biestigen und durchtriebenen Wurm liegt, den sie vor kurzem verspeist hat?
Weitere Hörbücher:
Pressestimmen:
"Mechthild Großmann. Die starke Schauspielerin kann mit ihrer Stimme zaubern: Als Bethany klingt sie frech und piepsig, aber auch sehnsüchtig und traurig. Als Biest dagegen knurrt Großmann unheimlich oder boshaft." Agnes Sonntag, Der Spiegel
Jack Meggitt-Phillips ist Theater-, Buch- und Drehbuchautor sowie ein spannendes neues Talent. Er lebt im Norden Londons, wo auch seine Stücke bereits aufgeführt wurden, und er die meiste Zeit damit verbringt, Tee zu trinken und Romane zu lesen.
Mechthild Großmann ist Schauspielerin. Sie gehörte zum Ensemble von Pina Bausch und ist unter anderem als Staatsanwältin des Münsteraner Tatort bekannt. Ihr Markenzeichen ist ihre rauchige, dunkle Stimme. Sie wurde mit zwei Kinderhörbuchpreisen BEO als Sprecherin ausgezeichnet.
Wilde Radtour mit Velociraptorin ist nicht nur Hörbuch des Monats September der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, sondern hat gerade auch den Viertelsjahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik erhalten: "Von A-Z unterhält die wendungsreiche Geschichte auch auf sprachlicher Ebene: In jedem der kurzen Kapitel steht nebenbei ein Buchstabe im Mittelpunkt. Und so fließen auch fahrradspezifische Begriffe locker mit ein – in eine ebenso vergnügliche wie virtuose Miniatur für Klein und Groß, mit akustischem Augenzwinkern gelesen vom Hamburger Schauspieler Christoph Jöde." (Jurybegründung)
Hörbuch des Jahres!!!!
Es ist wirklich wahr, Ajay und die Tintenhelden ist Kinderhörbuch des Jahres 2023: "Die Jury lobt die sehr spannende Geschichte und die geschilderte Stärke und Kraft der Jugendlichen, die mit vielen Einfällen gegen ihre Misere ankämpfen. Der Sprecher Christoph Jöde schlüpfe temperamentvoll, engagiert und gefühlvoll in die sehr unterschiedlichen Figuren und versetze kleine und große Hörer sehr gekonnt in die für sie bisher fremde Welt. Es sei insgesamt eine preiswürdige und packende Produktion über Freundschaft und Mut." (Jurybegründung)