Nachdem sie das Biest mit vereinten Kräften verjagt haben, leben Bethany und Ebenezer ihr bestes bestienfreies Leben! Bethany lernt Süßwaren zu kreieren und Ebenezer betreibt einen Wohltätigkeitsverein, obgleich er immer noch nicht besonders gut darin ist, so richtig gut zu sein. Aber da taucht urplötzlich das Biest wieder auf und ... ist NETT! Die beiden lassen es wieder einziehen, obwohl sie sich sicher sind, dass alles nur ein Trick ist und der Schleimklumpen in seinem tiefsten Inneren noch immer böse ist ... Aber wollen sie das wirklich herausfinden?
Weitere Hörbücher:
Pressestimmen:
"M. Großmann ist mit ihrer tiefen rauchigen Stimme ein Glücksgriff für das Hörbuch und liefert Hörgenuss pur." ekz
Jack Meggitt-Phillips ist Theater-, Buch- und Drehbuchautor sowie ein spannendes neues Talent. Er lebt im Norden Londons, wo auch seine Stücke bereits aufgeführt wurden, und er die meiste Zeit damit verbringt, Tee zu trinken und Romane zu lesen.
Mechthild Großmann ist Schauspielerin. Sie gehörte zum Ensemble von Pina Bausch und ist unter anderem als Staatsanwältin des Münsteraner Tatort bekannt. Ihr Markenzeichen ist ihre rauchige, dunkle Stimme. Sie wurde mit zwei Kinderhörbuchpreisen BEO als Sprecherin ausgezeichnet.
Adam und die Jagd nach der zerbrochenen Zeit ist zum hr2-Kinder- und Jugendhörbuch des Monats Dezember gewählt worden: "Adam lebt 1999 in New York. Doch als er auf dem Dachboden eine Schneekugel findet und diese schüttelt, wirbeln Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft durcheinander. ... Wir lauschen gebannt der Stimme von Julian Geis, der alle Figuren unangestrengt und empathisch zum Leben erweckt." (Jurybegründung)
Preis der Schallplattenkritik
Wilde Radtour mit Velociraptorin ist nicht nur Hörbuch des Monats September der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, sondern hat gerade auch den Viertelsjahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik erhalten: "Von A-Z unterhält die wendungsreiche Geschichte auch auf sprachlicher Ebene: In jedem der kurzen Kapitel steht nebenbei ein Buchstabe im Mittelpunkt. Und so fließen auch fahrradspezifische Begriffe locker mit ein – in eine ebenso vergnügliche wie virtuose Miniatur für Klein und Groß, mit akustischem Augenzwinkern gelesen vom Hamburger Schauspieler Christoph Jöde." (Jurybegründung)