Endlich hat der kleine Gestaltwandler Frank Stein Freunde gefunden! Aber das muss er geheimhalten, weil sie alle Monster sind. Dabei wünscht Frank sich so sehr, seine zwei Welten würden sich begegnen. Wenn Monster und Menschen doch nur friedlich zusammenleben könnten! Aber die Angst der Menschen vor den Monstern wird immer größer. Und dann taucht auch noch ein unheimlicher Clown in der Stadt auf, der verspricht, alle Monster zu fangen und sie in seinem Zirkus auftreten zu lassen ...
Weitere Hörbücher
Pressestimmen:
"Die Geschichte hebt sich angenehm von den üblichen Grusel-Titeln ab und besticht durch Spannung und Originalität. ... Mit seiner tollen Stimme zieht Sprecher Pascal Houdus seine Hörer*innen in die Geschichte hinein." ekz
Der schwedische Autor Mats Strandberg wurde mit der Engelfors-Trilogie bekannt, die in insgesamt 25 Länder verkauft wurde. Das Monster in der Nacht ist sein erstes Kinderbuch und ein großer Erfolg in seinem Heimatland.
Pascal Houdus. Der deutsch-französische Schauspieler studierte in Berlin und ist seit 2013 Ensemblemitglied im Thalia Theater. Bekannt wurde er auch durch diverse Fernseh- und Kinoproduktionen. Er ist außerdem Leichtathlet und Leistungsturner.
WELTLITERATUR FÜR KINDER - Der Sandmann nach E. T. A. Hoffmann ist Hörbuch des Monats: "Der Klassiker der Weltliteratur neu erzählt von Anna Kindermann: Gekonnt eröffnet sie schon jüngeren Hörerinnen und Hörern den Zugang zu der Geschichte um Nathanael und den Sandmann. Auch wenn es keine einfache Lektüre ist, so fesseln Kindermanns Nacherzählung sowie die Adaption ins Hörbuch von Beginn an. Rainer Strecker lässt mit seiner Stimme den Sandmann lebendig werden. Ein Hörgenuss für die ganze Familie!" Hörbuch des Monats Juni 2022, Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur
Hörbuch des Monats Mai
Matti und Sami und das größte Stück vom Glück ist Hörbuch des Montas der hr2-Hörbuchbestenliste: "Kaum haben sich Matti und sein kleiner Bruder Sami in Finnland eingelebt, da müssen sie nach Deutschland zurück. Sami ist tieftraurig. Er vermisst seine Freunde, das Land und die Rentiere. Aber Matti hat eine Idee, wie er seinem kleinen Bruder helfen kann. Doch die Idee sorgt leider für ziemliches Chaos. In seinem dritten Band über Matti und Sami schreibt und liest Salah Naoura vergnügt vom familiären Durcheinander – in das zu guter Letzt wieder Ordnung kommt." Jurybegründung