Hörcompany.de
• Autoren-Index
• Sprecher-Index
• Hörbuch suchen
• Prämierte Hörbücher
• Schöne Dinge
 
 
Newsletterbestellung:

Hörbücher

 
< Zurück
 
 
Josef H. Reichholf - Evolution: Eine kurze Geschichte von Mensch und Natur
Evolution: Eine kurze Geschichte von Mensch und Natur

gelesen von Peter Kaempfe

Ab 12 Jahren

6 CD, 480 Min.
10,00 € (D),  sFr

ISBN: 978-3-945709-30-6

EAN: 9783945709306

(Hörprobe speichern)
 
hörBücher grandios Allg   
 
 

Warum sind wir Menschen so verschieden?

Sind wir nicht merkwürdig, wir Menschen, mit verschiedenartigem Aussehen, anderen Sprachen und unterschiedlichen Religionen? Der Evolutionsbiologe Josef H. Reichholf greift das Thema Evolution anhand der alltäglichen Erfahrungen auf, die junge Menschen z.B. bei ihren Mitschülern machen: Jeder Einzelne ist anders, dazu kommt die äußerliche Verschiedenheit durch Kinder asiatischer oder schwarzafrikanischer Herkunft. Woher kommt diese Verschiedenheit? Und worin sind wir Menschen einander gleich? Ohne Kenntnis der Evolution lassen sich keine Antworten auf diese hochaktuellen Fragen finden.
Themen sind u.a. Was verrät uns die Geschichte über den Menschen?; Der Hund, die Hunderassen und der Wolf; Die künstliche und die natürliche Selektion; Zeitmaße der Evolutionen; Kultur, Fortschritt und Gefährdung des Lebens; bis hin zum Ausblick: Computer steuern – bald fast alles?

Weitere Sachhörbücher:

  


Pressestimmen:

"Dieses Hörbuch behandelt die interessantesten Fragen zur Evolution, der Entwicklungsgeschichte des Lebens. Anschaulich und alltagsnah verknüpft der renommierte Biologe Josef H. Reichholf Grundlagenwissen mit verblüffenden Erkenntnissen der neueren Forschung." Das Magazin der Büchergilde

"Die Informationen werden von dem Sprecher so vorgelesen, dass Jugendliche und Erwachsene gerne zuhören und viel dabei lernen können. ... Das Hörbuch ist auf jeden Fall eine gute Alternative zu Geschichtsbüchern." Schwäbische Zeitung

 
 
Details zum AutorJosef H. Reichholf wurde 1945 in Aigen am Inn geboren. Der Zoologe, Evolutionsbiologe und Ökologe war bis 2010 Leiter der Wirbeltierabteilung der Zoologischen Staatssammlung München und Professor für Ökologie und Naturschutz an der TU München. Er ist unter anderem Präsidiumsmitglied des deutschen WWF. 2007 wurde er mit dem Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa ausgezeichnet. Sein Buch Ornis. Das Leben der Vögel war 2014 für den Bayerischen Buchpreis nominiert.
 
 
Details zum SprecherPeter Kaempfe studierte von 1974 bis 1978 Schauspiel in Hannover. 1980 gründete er die Theater-und Musikcompagnie Pompoffel in Bremen und spielte von 1984 bis 1990 bei der Bremer Shakespeare Company. 1990 gründete er gemeinsam mit zwei Kolleginnen DAS TAB. Er lebt in Bremen und arbeitet als Schauspieler, Sprecher, Autor und Regisseur.
 
 
< Zurück

Notizen


Hörbuchbestenliste November

 

Ajay und die Tintenhelden ist auf die hr2-Hörbuchbestenliste gewählt worden: "Der indische Straßenjunge Ajay hat ein großes Ziel: Er will ein bekannter Journalist werden. Doch bislang hat er es nur zum Zeitungsverkäufer gebracht. Als aber eine Kleiderfabrik in Mumbai einstürzt, gründet er mit seinen Freunden eine eigene Zeitung, um die Wahrheit über die Katastrophe ans Licht zu bringen. Einige einflussreiche Manager wollen jedoch unbedingt verhindern, dass die Kinder etwas herausbekommen."


Hörbuch des Monats

Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur hat Bunte Schnurrbart-Tage zum Hörbuch des Monats gewählt: "Nach einer wahren Geschichte gelingt dem Autorin-Autor-Team ein berührendes Buch, das sensibel von Julia Nachtmann vorgelesen wird. Mit ihrer Stimme erfasst sie die Nuancen von Mut, Hoffnung und Angst. Ein Hör-Erlebnis, das beeindruckt!"


<Mehr>

Home|Sitemap|Drucken Drucken|Als StartseiteAls Startseite|Zu FavoritenZu Favoriten

© Hörcompany.de