Hörcompany.de
• Autoren-Index
• Sprecher-Index
• Hörbuch suchen
• Prämierte Hörbücher
• Schöne Dinge
 
 
Newsletterbestellung:

Hörbücher

 
< Zurück
 
 
Michael Gerard Bauer - Dinge, die so nicht bleiben können
Dinge, die so nicht bleiben können

gelesen von Jens Wawrczeck

Ab 12 Jahren

1 MP3 CD, 373 Min.
10,00 € (D),  sFr

ISBN: 978-3-96632-031-3

EAN: 9783966320313

(Hörprobe speichern)
 
 

Das kann so nicht hingenommen werden!

Sebastian besucht mit seinem besten Freund Tolly den Tag der offenen Tür an der Uni. Dort begegnet er Frida. Frida ist schräg, frech und äußerst schlagfertig. Scheinbar mühelos schwindelt sie die abenteuerlichsten Geschichten zusammen. Doch so unterhaltsam das auch zunächst sein mag, wenn es um ihre Person geht, verstrickt sich Frida immer wieder in Ungereimtheiten. Sebastian fällt es zunehmend schwer, Wahres von Erfundenem zu unterscheiden. Wer ist diese Frida? Und was erwartet er von einem Menschen, den er gerade erst kennengelernt hat? Wie nah kann man sich an einem einzigen Tag kommen? Und vor allem: Was ist er selbst bereit, von sich preiszugeben?

Es entspinnt sich ein turbulenter Schlagabtausch zweier kämpferischer, wortgewandter Jugendlicher, der dazu auffordert, genauer hinzusehen, Annahmen zu hinterfragen, sich selbst etwas zuzutrauen und nicht alles hinzunehmen. Jens Wawrczeck erzählt die zarte Liebesgeschichte, lebendig, einfühlsam, vielstimmig und voller Spaß am Text.

Weitere Hörbücher:

 


Pressestimmen:

"Erzählzeit gleich erzählte Zeit – mit diesem literarischen Kniff wirkt die Fiktion des australischen Autors Michael Gerard Bauer fast real. Alles dreht sich um die Fragen: Wie gut kann man sich in sechs Stunden kennenlernen, wenn man sich gerade erst begegnet ist? Wieviel gibt man von sich preis? Was ist wirklich erlebt, was erfunden? Fragen, die sich Sebastian, Tolly und Frieda stellen, als sie zufällig aufeinander treffen. Jens Wawrczeck schlüpft mit viel Empathie in die unterschiedlichen Charaktere – eine eindrucksvolle Lesung mit überraschenden Wendungen." Jurybegründung hr2-Hörbuchbestenliste

"Jens Wawrczeck liest die vielschichtige Geschichte zunächst mit Verve und sprühendem Witz, später wird er immer zögerlicher. Die Enge um Brust und Kehle, die die Teenager bei ihren Offenbarungen befällt, wird hörbar. Das Ergebnis ist ein zwischen Lebenslust und Lebenslast perfekt ausbalanciertes Hörerlebnis." Süddeutsche Zeitung

"Jens Wawrczeck ist bekannt für seine tollen Lesungen und auch hier gelingt ihm ein vielstimmiges, lebendiges und mitreißendes Hörvergnügen." ekz

 
 

Michael Gerard Bauer wurde 1955 in Brisbane geboren. Er studierte an der Universität Queensland Geisteswissenschaften und Pädagogik. Er lebt als Englischlehrer und Schriftsteller am Stadtrand von Brisbane. "Running Man", sein erster Roman, wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Michael Gerard Bauer ist verheiratet und hat zwei Kinder.

 
 
Details zum SprecherJens Wawrczeck geboren 1963 im dänischen Nyköbing, ist Schauspieler und Regisseur und wurde vor allem als Peter Shaw in der Hörspielserie Die Drei ??? bekannt. Mit 11 Jahren bewarb er sich beim NDR und wurde sofort engagiert. Neben vielen Theaterarrangements führt er Synchronregie. Für die HÖRCOMPANY hat er u.a. Nennt mich nicht Ismael! und Ismael und der Auftritt der Seekühe von Michael Gerard Bauer gelesen.
www.jenswawrczeck.de
 
 
< Zurück

Notizen


Hörbuch des Jahres!!!!

 

Es ist wirklich wahr, Ajay und die Tintenhelden ist Kinderhörbuch des Jahres 2023: "Die Jury lobt die sehr spannende Geschichte und die geschilderte Stärke und Kraft der Jugendlichen, die mit vielen Einfällen gegen ihre Misere ankämpfen. Der Sprecher Christoph Jöde schlüpfe temperamentvoll, engagiert und gefühlvoll in die sehr unterschiedlichen Figuren und versetze kleine und große Hörer sehr gekonnt in die für sie bisher fremde Welt. Es sei insgesamt eine preiswürdige und packende Produktion über Freundschaft und Mut." (Jurybegründung)


Hörbuch des Monats

 

Wilde Radtour mit Velociraptorin ist Hörbuch des Monats September: "Eine wilde Radtour, die die phonologische Bewusstheit schult, Freude vermittelt und wie geschaffen ist, im Hörbuch vorgelesen zu werden. Jöde ist ein Glücksgriff für dieses großartige Buch, denn er liest pointiert und neigt sich das Alphabet dem Ende zu, kann man wieder von vorne beginnen, Neues entdecken und Sprachwitz genießen!" (Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur)


<Mehr>

Home|Sitemap|Drucken Drucken|Als StartseiteAls Startseite|Zu FavoritenZu Favoriten

© Hörcompany.de