Nathanaels Mutter erzählt ihm oft vom geheimnisvollen Sandmann. Als der gruselige Anwalt Coppelius, welcher dem bösen Mann aus den Geschichten zu ähneln scheint, ins Leben der Familie tritt, geschieht etwas Ungeheuerliches ... Die Jahre vergehen, die Kindheitserinnerung verblasst, bis eines Tages ein mysteriöser Händler an Nathanaels Tür klopft, der Coppelius bis aufs Haar gleicht. Spielt die Fantasie ihm bloß einen Streich? Und was hat es mit der wunderschönen Olimpia auf sich, die ihn sofort in ihren Bann zieht?
Weitere Hörbücher
Pressestimmen:
"Der Klassiker der Weltliteratur neu erzählt von Anna Kindermann: Gekonnt eröffnet sie schon jüngeren Hörerinnen und Hörern den Zugang zu der Geschichte um Nathanael und den Sandmann. Auch wenn es keine einfache Lektüre ist, so fesseln Kindermanns Nacherzählung sowie die Adaption ins Hörbuch von Beginn an. Rainer Strecker lässt mit seiner Stimme den Sandmann lebendig werden. Ein Hörgenuss für die ganze Familie!" Jurybegründung Hörbuch des Monats Juni 2022, Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur
Anna Kindermann leitete im Kindermann Verlag seit 2015 die Bereiche Marketing und Foreign Rights und übernahm 2020 auch die Geschäftsführung des Verlags von ihrer Mutter Barbara. Die zwölf Heldentaten des Herkules ist ihr Debüt als Autorin.
Rainer Strecker, absolvierte seine Schauspielausbildung an der Otto-Falckenberg-Schule in München und lebt heute in Berlin. Seit Mitte der 80er-Jahre kennt man ihn aus Theater, Film und Fernsehen (Bella Block, Tatort, Einsatz in Hamburg). Er ist bekannt als Sprecher der Hörbücher von Cornelia Funke, z. B. Tintenherz. Für seine Sprecherleistung bei Skulduggery Pleasant - Das Groteskerium kehrt zurück erhielt er den Hörbuchpreis 2008 der Stadt Eltville.
Ajay und die Tintenhelden ist auf die hr2-Hörbuchbestenliste gewählt worden: "Der indische Straßenjunge Ajay hat ein großes Ziel: Er will ein bekannter Journalist werden. Doch bislang hat er es nur zum Zeitungsverkäufer gebracht. Als aber eine Kleiderfabrik in Mumbai einstürzt, gründet er mit seinen Freunden eine eigene Zeitung, um die Wahrheit über die Katastrophe ans Licht zu bringen. Einige einflussreiche Manager wollen jedoch unbedingt verhindern, dass die Kinder etwas herausbekommen."
Hörbuch des Monats
Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur hat Bunte Schnurrbart-Tage zum Hörbuch des Monats gewählt: "Nach einer wahren Geschichte gelingt dem Autorin-Autor-Team ein berührendes Buch, das sensibel von Julia Nachtmann vorgelesen wird. Mit ihrer Stimme erfasst sie die Nuancen von Mut, Hoffnung und Angst. Ein Hör-Erlebnis, das beeindruckt!"