Hörcompany.de
• Autoren-Index
• Sprecher-Index
• Hörbuch suchen
• Prämierte Hörbücher
• Schöne Dinge
 
 
Newsletterbestellung:

Neuerscheinungen

 
< Zurück
 
 
Jason Reynolds - Long Way Down
Long Way Down
Übersetzt von: Petra Bös


gelesen von Julian Greis

Ab 13 Jahren

1 MP3 CD, 120 Min.
5,00 € (D),  sFr

ISBN: 978-3-96632-002-3

EAN: 9783966320023

(Hörprobe speichern)
 
 

Zum Aussteigen gehört viel mehr Mut, als nur DIE REGELN zu befolgen

Manchmal braucht es nur eine Minute, um ein ganzes Leben umzukrempeln. Wills Bruder Shawn wurde erschossen. Und Will kennt Die Regeln: nicht weinen, niemanden verpfeifen, sich rächen. Und so wird er den töten müssen, der seinen Bruder getötet hat und er wird ihn mit Shawns Waffe erledigen.
Er steigt in den Fahrstuhl, fest entschlossen, sich an DIE REGELN zu halten. Auf dem langen Weg abwärts hält der Lift auf jeder Etage. Und jede Person, die einsteigt, erzählt ihre Geschichte. Es sind Geschichten von Ohnmacht, Gewalt, Rache und Tod.

Und Will begreift, dass er der Nächste sein könnte, der ein Opfer der mörderischen Spirale wird. Zum Aussteigen gehört Mut, viel mehr Mut, als nur eine Waffe abzufeuern. Ein Aufruf, den Finger vom Abzug zu nehmen und die Waffen niederzulegen. Die überwältigende und leidenschaftliche Geschichte eines Jungen, der in 60 Sekunden entscheiden muss, ob er den Mörder seines Bruders töten wird oder nicht. Atemberaubend erzählt mit Mitteln des Spoken-Words, Raps und Hip-Hops - kunstvoll gelesen von Julian Greis und anderen.

Weitere Hörbücher von Jason Reynolds

   


Pressestimmen:

"Sehr eindringlich inszenierte Lesung über den Mut, sein Leben zu ändern." Hr2-Hörbuchbestenliste 

"Reynolds‘ Text ist ein forciertes Prosagedicht am Ground Zero moralischer Überlegungen, ein Kunstwerk der Alltagssprache in Versform, das den Stress der Hauptfigur in sprachliche Formen zu bringen versteht. Julian Greis‘ helle, sensible Stimme ist hierfür die Idealbesetzung, die Kontrapunkte des weiteren Ensembles setzen dramaturgisch wichtige Akzente." Eselsohr, August 2020

"Der Autor der Lauf-Reihe arbeitet bei diesem sehr persönlichen Buch mit den Mitteln des Spoken-Words. Als Sprecher des Ich-Erzählers Will wurde zum großen Glück Julian Greis gewonnen, der dieses besondere Stilmittel und die traurige Story ganz natürlich umsetzt." ekz

"Ein Jugendhörbuch, das auch Erwachsenen in seinen Bann zieht – bietet es doch mitreißenden Hip-Hop-Stil, klugen Rap und Spoken-Word-Kunst." BÜCHERmagazin, Dezember 2019/Januar 2020

"Jason Reynolds hat für seine Geschichte, die ein leider alltägliches Thema aufgreift, eine sehr spezielle, interessante Umsetzung gewählt, die weit aus der breiten Masse heraussticht und beim Leser lange haften bleibt. Beim Hörer vermutlich noch mehr, denn Julian Greis in der Haupt- und die anderen Sprecher in den Nebenrollen lesen sehr eindringlich, intensiv und versetzen sich glaubhaft in den Jungen, der auszog, das Leben seines Bruders zu rächen, und die anderen Charaktere." Irve liest

 
 
Details zum AutorJason Reynolds studierte Literaturwissenschaften an der University of Maryland. Seine Bücher wurden von der Presse hochgelobt und vielfach ausgezeichnet. In den USA gehört er zu den neuen Stars in der Jugendbuchszene. Zuletzt war Jason Reynolds mit seinem Roman „Ghost“ unter den National Book Award Finalists, in Deutschland erhielt er den Luchs des Jahres von DIE ZEIT und Radio Bremen. Jason Reynolds lebt in Washington D.C.
 
 
Details zum SprecherJulian Greis wurde 1983 in Hattingen geboren, studierte an der Schauspielschule in Stuttgart und spielte als Gast u.a. am Düsseldorfer Schauspielhaus. Nach einem Engagement in Graz ist er festes Ensemblemitglied im Hamburger Thalia Theater. 2011 erhielt er den Boy-Gobert-Preis als bester Nachwuchs-Schauspieler. Er ist auch für Film und Fernsehen und als Hörbuchsprecher tätig. Für die HÖRCOMPANY hat er einige mehrfach ausgezeichnete Hörbücher gelesen, wie Eleanor & Park und Boy 7.
 
 
< Zurück

Notizen


Hörbuch des Monats

 

Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur hat Crazy Family zum Hörbuch des Monats Mai gewählt: "Ein chaotisches und liebenswertes Familientreiben wird wunderbar von Stimmkünstler Stefan Kaminski in Szene gesetzt. Geschickt gibt er den unterschiedlichen Figuren eine eigene Stimme und liest die Geschichte der einmaligen Familie Hackebart mit vollem Einsatz. Denn: In dieser Familie ist immer etwas los. Die Mutter ist LKW-Fahrerin, viel unterwegs, der Vater kümmert sich um die unterschiedlichen Kinder und muss allerlei Probleme bewältigen. Eine ungewöhnliche Familie, die man unbedingt kennenlernen muss! Großartig im Hörbuch umgesetzt." (Jurybegründung)


Buch des Monats

 

Inspektor Dilemma - Es fliegt was durch die Luft ist von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur als Buch des Monats April ausgezeichnet worden: "Der Autorin ist ein besonderer Cozy-Krimi für Kinder gelungen: Neben den schräg-sympathischen Figuren wartet sie mit überraschenden Wendungen auf und fragt nach der Relevanz von Parkhäusern. Spannend und humorvoll zugleich!"


<Mehr>

Home|Sitemap|Drucken Drucken|Als StartseiteAls Startseite|Zu FavoritenZu Favoriten

© Hörcompany.de