Cole hat es satt, immer der arme Junge zu sein. Als seine Mutter obendrein ihren Job zu verlieren droht, muss die Familie den Gürtel noch enger schnallen. Doch alles ändert sich, als eine weltberühmte Künstlerin an Coles Schule kommt und er plötzlich ein gefeierter Nachwuchs-Star der internationalen Kunstwelt wird. Er gibt Interviews und sein neues Meisterwerk soll bald für viel Geld versteigert werden. Reich und berühmt zu sein, findet er super. Doch Cole hat ein Geheimnis, dessen Enthüllung die Erfolgsblase ganz schnell platzen lassen könnte …
Weitere Hörbücher
Pressestimmen:
"Sensibel setzt Julian Greis die Geschichte um, verleiht Cole seine Stimme, variiert diese gekonnt in Dialogen und spielt dabei mit unterschiedlichen Tonlagen. Das gelingt ihm so überzeugend, dass die fast 6 Stunden Hörzeit wie im Flug vergehen!" Hörbuch des Monats Juli 2022, Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur
"Julian Greis gelingt es fabelhaft, in die Haut des sympathischen Ich-Erzählers zu schlüpfen. Und zwar so sehr, dass du die fast sechsstündige Geschichte in einem Rutsch hören willst." dpa
"Coles Familie muss sparen, das findet Cole gar nicht cool. Es ist ihm peinlich, dass sein Vater kein Geld verdient und als Vollzeitvater fungiert. Als Coles Mutter ihren Job zu verlieren droht, wird es noch schlimmer. Eines Tages kommt eine berühmte Malerin in die Schule und entdeckt Coles künstlerisches Talent – der Weg zum Nachwuchsstar der Kunstwelt scheint geebnet – wäre da nicht diese eine kleine Lüge. ... Julian Greis gibt dieser Geschichte zwischen völlig unterschiedlichen Welten den passenden Sound: sensibel, komisch und immer ganz real." hr2-Hörbuchbestenliste
Lisa Thompson arbeitete zunächst beim Radio, bevor sie sich dem Geschichtenschreiben widmete. Ihr Debütroman The Goldfishboy wurde u. a. für die Carnegie Medal und den Waterstones Children’s Book Prize nominiert. Sie lebt mit ihrer Familie in Suffolk.
Julian Greis wurde 1983 in Hattingen geboren, studierte an der Schauspielschule in Stuttgart und spielte als Gast u.a. am Düsseldorfer Schauspielhaus. Nach einem Engagement in Graz ist er festes Ensemblemitglied im Hamburger Thalia Theater. 2011 erhielt er den Boy-Gobert-Preis als bester Nachwuchs-Schauspieler. Er ist auch für Film und Fernsehen und als Hörbuchsprecher tätig. Für die HÖRCOMPANY hat er einige mehrfach ausgezeichnete Hörbücher gelesen, wie Eleanor & Park und Boy 7.
Ajay und die Tintenhelden ist auf die hr2-Hörbuchbestenliste gewählt worden: "Der indische Straßenjunge Ajay hat ein großes Ziel: Er will ein bekannter Journalist werden. Doch bislang hat er es nur zum Zeitungsverkäufer gebracht. Als aber eine Kleiderfabrik in Mumbai einstürzt, gründet er mit seinen Freunden eine eigene Zeitung, um die Wahrheit über die Katastrophe ans Licht zu bringen. Einige einflussreiche Manager wollen jedoch unbedingt verhindern, dass die Kinder etwas herausbekommen."
Hörbuch des Monats
Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur hat Bunte Schnurrbart-Tage zum Hörbuch des Monats gewählt: "Nach einer wahren Geschichte gelingt dem Autorin-Autor-Team ein berührendes Buch, das sensibel von Julia Nachtmann vorgelesen wird. Mit ihrer Stimme erfasst sie die Nuancen von Mut, Hoffnung und Angst. Ein Hör-Erlebnis, das beeindruckt!"