Die beliebten ISMAEL-Abenteuer jetzt als Hörspiel!
Hausaufgaben, Mobbing, Liebeskummer – Ismael hat es nicht leicht! Dazu wird er in der Schule ständig wegen seines Namens verspottet. Wie konnten ihn seine Eltern bloß nach der Figur aus Moby Dick nennen? Ismael steht total unter Druck – bis James in die Klasse kommt ...
Als Ismael endlich die bezaubernde Kelly wiedersieht, versinkt er abwechselnd in wirre Stotterei und qualvolles Schweigen. Kein Wunder, dass sie lieber mit dem schönen Brad Händchen hält. Da hat Razza eine geniale Idee!
In den letzten beiden Schuljahren passiert so einiges für Ismael, Razza, James, Ignatius und Bill. Die Freunde haben wieder jede Menge Spaß, bei den Diskussionen über die großen Fragen der Menschheit, den Wettbewerben in der Schule, bei Festen und Feiern und auch mit Mädchen ...
Die Ismael-Hörbücher:
Pressestimmen:
"Das Hörspiel überzeugt durch eine einfalls- und stimmungsreiche Inszenierung und ist ein ausgesprochen komischer und schwungvoller Streifzug durch die Gefühlswelt. So manches verhalten der Jungs, aber auch der Mädchen kann man so besser verstehen lernen. Die Sprecherrollen sind gut besetzt, Geräusche und Musik passen prima: insgesamt ein großes Hörvergnügen!" Auditorix Gütesiegel
"Bauer ist ein Sprachkünstler, denn er spielt mit Worten, dass es nur so eine Freude ist. Vor Lachen bleibt dabei kein Auge trocken und ist eine Pointe vorbei, folgt die nächste. Dabei hat man als Hörer das Gefühl, mittendrin zu sein, mitten in der Klasse, genau neben Ismael. ... Drei wunderbare Geschichten, die aufwendig produziert wurden und jeden Hörer einfach nur mitreißen." Wilfired Just, ratgeberspiel.de
Michael Gerard Bauer wurde 1955 in Brisbane geboren. Er studierte an der Universität Queensland Geisteswissenschaften und Pädagogik. Er lebt als Englischlehrer und Schriftsteller am Stadtrand von Brisbane. "Running Man", sein erster Roman, wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Michael Gerard Bauer ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Julian Greis wurde 1983 in Hattingen geboren, studierte an der Schauspielschule in Stuttgart und spielte als Gast u.a. am Düsseldorfer Schauspielhaus. Nach einem Engagement in Graz ist er festes Ensemblemitglied im Hamburger Thalia Theater. 2011 erhielt er den Boy-Gobert-Preis als bester Nachwuchs-Schauspieler. Er ist auch für Film und Fernsehen und als Hörbuchsprecher tätig. Für die HÖRCOMPANY hat er einige mehrfach ausgezeichnete Hörbücher gelesen, wie Eleanor & Park und Boy 7.
Ajay und die Tintenhelden ist auf die hr2-Hörbuchbestenliste gewählt worden: "Der indische Straßenjunge Ajay hat ein großes Ziel: Er will ein bekannter Journalist werden. Doch bislang hat er es nur zum Zeitungsverkäufer gebracht. Als aber eine Kleiderfabrik in Mumbai einstürzt, gründet er mit seinen Freunden eine eigene Zeitung, um die Wahrheit über die Katastrophe ans Licht zu bringen. Einige einflussreiche Manager wollen jedoch unbedingt verhindern, dass die Kinder etwas herausbekommen."
Hörbuch des Monats
Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur hat Bunte Schnurrbart-Tage zum Hörbuch des Monats gewählt: "Nach einer wahren Geschichte gelingt dem Autorin-Autor-Team ein berührendes Buch, das sensibel von Julia Nachtmann vorgelesen wird. Mit ihrer Stimme erfasst sie die Nuancen von Mut, Hoffnung und Angst. Ein Hör-Erlebnis, das beeindruckt!"